Einträge von mfr

Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit

ABTEILUNGSKOMMDANT JÜRGEN BODRI UND NICOLE ZAHN GABEN SICH DAS JA-WORT In einer wunderschönen Hochzeitszeremonie im Bürgerhaus Altwiesloch gaben sich am vergangenen Samstag der Wieslocher Abteilungskommdant Jürgen Bodri und seine Nicole das Eheversprechen. Feuerwehrkamerad und Bürgermeister Ludwig Sauer traute sie im Beisein ihrer beiden Kinder, Leni und Luca, sowie einer großen Hochzeitsgesellschaft. Nach der Trauung wartete […]

Großzügige Spende für die Jugendfeuerwehr

Am Samstagmorgen durfte sich die Jugendfeuerwehr Wiesloch über eine Spende des örtlichen Lions Club Wiesloch in Höhe von 5.000 € freuen. Hiermit wurde die herausragende Arbeit der Beteiligten der Jugendfeuerwehr bestätigt. Die Spende unterstützt die Jugendfeuerwehr in der Anschaffung und den Umbaumaßnahmen an dem neuen Fahrzeug, mit welchem die Kinder und Jugendlichen nun auch weiterhin […]

Handgriffe für den Brandeinsatz trainiert

Wieslocher Abteilungswehr schloss kürzlich Übungsblock Brandbekämpfung ab Mit einer Ganztagesausbildung ging im März der erste Übungsblock der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch zu Ende. Seit Januar beschäftigten sich die ehrenamtlichen Frauen und Männer der Einsatzabteilung mit dem Thema „Brandbekämpfung“. Zu Beginn des Jahres kamen die Führungskräfte zu einer Objektbegehung zusammen. Es ging zum Gelände der Wieslocher Firma Kissel […]

Große Aufgabenfülle für die Wieslocher Feuerwehr

Bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Wiesloch blickte man auf das Jahr 2018 zurück Die Mitglieder der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch und ihres Fördervereins kamen vor Kurzem bei der Jahreshauptversammlung zusammen. Als amtierender Abteilungskommandant und Vorsitzender des Fördervereins begrüßte Jürgen Bodri die Angehörigen der Abteilung, die Mitglieder des Vereins und zahlreiche Ehrengäste. Darunter Bürgermeister Ludwig Sauer, Stadtbrandmeister Peter […]

Wieslocher Feuerwehr trauert um ihr Patenkind

Besondere Verbindung zu Jacqueline Brixner ging auf einen schweren Verkehrsunfall zurück Tief traurig ist die Wieslocher Abteilungsfeuerwehr über die Nachricht vom allzu frühen Tod von Jaqueline Brixner. Im Alter von nur 34 Jahren erlag das Patenkind der Feuerwehr einer langen schweren Krankheit. Bereits seit 1984 besteht die besondere Verbindung der Wehr zur Malscher Familie Steinhauser. […]

Jugendfeuerwehren sammelten wieder zahlreiche Christbäume ein

Am vergangenen Samstag herrschte reges Treiben in den Straßen und Gassen von Wiesloch und seinen Stadtteilen. Grund hierfür war die alljährlich von der Jugendfeuerwehr durchgeführte Christbaumsammlung.Schon morgens waren zahlreiche Kinder und Jugendliche, unterstützt durch ihre Betreuerteams und Angehörige der Einsatzabteilungen, unterwegs. Von Haus zu Haus zogen sie, um die Bäume aufzunehmen und an zentralen Punkten […]

Christbaumsammlung am 12. Januar

Am Samstag, den 12. Januar 2019 sammeln die Jugendfeuerwehren in Wiesloch und den Stadtteilen die ausgedienten Christbäume ein Ab 08:30 Uhr machen sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern auf den Weg durch die Straßen der Weinstadt und der Stadtteile. Ab diesem Zeitpunkt werden sie an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürgern klingeln.Die Bäume sollten bereits […]

Wieslocher Feuerwehrleute nahmen an Himmelsleiterlauf teil

Kürzlich nahmen sieben Läufer der Feuerwehren Wiesloch, Rauenberg sowie der Werkfeuerwehr PZN am Himmelsleiterlauf in Heidelberg teil. Für einen guten Zweck bestiegen die Teilnehmer die Himmelsleiter auf dem Königsstuhl, um Spenden für Kinder mit Behinderung zu sammeln. Gut 30 minuten brauchen die Läufer für die 1200 Stufen „nach oben“. Dort angekommen, wurden die Teilnehmer mit […]

Wieslocher Feuerwehr ist immer stärker gefordert

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen am Kameradschaftsabend der Kernstadt-Abteilung „Unsere Statistik zählt aktuell 222 Einsätze, Ende vergangenes Jahr waren es insgesamt 212.“ Mit eindrucksvollen Zahlen brachte Jürgen Bodri, Abteilungskommandant der Wieslocher Feuerwehrabteilung, auf den Punkt, dass 2018 bereits reichlich Arbeit auf die Ehrenamtlichen wartete. Bodri hieß die Angehörigen seiner Abteilung am vergangenen Samstag zum Kameradschaftsabend in […]

Neue Sitzgelegenheit in Wieslocher Innenstadt

Seit kurzem gibt es eine neue Sitzgelegenheit in der Wieslocher Innenstadt, welche der Jugendfeuerwehr und ihrem letztjährigen Jubiläum gewidmet ist. Sie ist die perfekte Sitzgelegenheit um an einem warmen Sommertag am Otmar-Alt-Brunnen ein Eis zu essen oder einfach nur das Wetter und die Umgebung zu genießen. Eingeweiht wurde die Bank natürlich von stolzen Jugendlichen der […]