Einträge von mfr

„Engagement in Feuerwehr kennt keine Grenzen“

Interviewangebot: Orhan Bekyigit ist seit 18 Jahren ehrenamtlich aktivBerlin – Orhan Bekyigit ist seit 18 Jahren Feuerwehrmann. „Meine Freunde haben immer gefragt, was ich denn da mache, warum ich nicht im Sportverein bin“, erzählt er. „Da musste ich dann immer erklären, warum das Engagement bei der Feuerwehr so wichtig ist.“ Seit dem verheerenden Brand in […]

Jahreshauptversammlung 2008

Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wiesloch, Abteilung Wiesloch sowie deren Fördervereins am vergangenen Samstag hatte Abteilungskommandant Jürgen Bodri eingeladen. Der Einladung folgten zahlreiche Mitglieder der Einsatzmannschaft, der Alterswehr sowie Oberbürgermeister Franz Schaidhammer, Michael Kühn von der Stadtverwaltung und Vertreter des Gemeinderats. Allerdings musste die Sitzung etwas später beginnen, da just eine halbe Stunde vor Beginn der […]

Drehleiterfahrt für Oberbürgermeister

Eine Abordnung der Feuerwehr Wiesloch gratulierte Oberbürgermeister Franz Schaidhammer am Sonntag Abend zu seiner erfolgten Wiederwahl. Stadtbrandmeister Peter Hecker und Abteilungskommandant Jürgen Bodri sprachen die Glückwünsche der Feuerwehr Wiesloch aus. Im Anschluss an die Glückwünsche durfte sich Oberbürgermeister Schaidhammer mit seiner Ehefrau Wiesloch bei Nacht anschauen, mit der Drehleiter der Abteilung Wiesloch konnte er die […]

Jahresbericht 2007

Auf der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch, Abteilung Wiesloch wurde der Jahresbericht der Feuerwehr veröffentlicht.Er informiert über alle Aktivitäten der Feuerwehr und zeugt vom großen ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder.

Kaminbrand in Altwiesloch

Zu einem Kaminbrand wurde die Wieslocher Feuerwehr am Freitag abend nach Altwiesloch gerufen. Beim Eintreffen des 1. Einsatzfahrzeugs schlugen Funken aus dem Schornstein des zweigeschossigen Gebäudes. Rasch wurden Einsatztrupps zu den Kamintüren des Schornsteins im Keller und den beiden anderen Geschossen geschickt, um dort eine Ausbreitung des intensiven Rußbrandes zu verhindern. Während dessen wurde die […]

Christbaumsammlung voller Erfolg

Als großer Erfolg kann die diesjährige Christbaumsammlung der Wieslocher Jugendfeuerwehr gewertet werden. Im gesamten Stadtgebiet konnten am vergangenen Samstag die ausgedienten Nadelbäume gesammelt werden. Zahlreiche Angehörige der Jugendfeuerwehr hatten sich bereits am frühen Morgen versammelt um die große Aufgabe, die Entsorgung von einigen Hundert wenn nicht sogar tausend Bäumen, in nur einem Tag zu schaffen.Für […]

Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr

Auch in diesem Jahr wird die Jugendfeuerwehr Wiesloch wieder die beliebte Christbaumsammlung durchführen. Am Samstag, den 12. Januar ab 9.00 Uhr sind die Mitglieder der Jugendfeuerwehr unterwegs um die Christbäume in Wiesloch einzusammeln. Für alle die einen Tannenbaum abgeben wollen gibt es jedoch etwas zu beachten; Der Baum, komplett abgeschmückt, sollte am Besten gut sichtbar […]

Frohes Jahr 2008

Die Feuerwehr Wiesloch wünscht Ihnen und ihren Familien ein frohes Jahr 2008.Auch in diesem Jahr werden die Kameradinnen und Kameraden ihre Freizeit dafür einsetzen, den Bürgern Wieslochs und Umgebung Hilfe in Not zu leisten und Dienst am Nächsten zu verrichten, wo er nötig ist.

Trauer um Hans Rohloff

Am Samstag, den 08.12.2007, starb unser lieber Kamerad Hans Rohloff, Oberbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Riesa-Weida. Hans Rohloff verkörperte wie kein anderer die Partnerschaft zwischen unseren Feuerwehren. Wann immer eine Delegation unserer Jugendfeuerwehr oder der Aktiven in Riesa weilte und in der Feuerwache untergebracht war, waren Hans und seine Frau Gerda jederzeit aufmerksame Ansprechpartner und gute […]

Jahreshauptübung entfällt

Die Jahreshauptübung, die ursprünglich für Freitag, den 30. November 2007 geplant war, entfällt.