Einträge von mfr

Wieslocher Hilfsorganisationen laden ein

Tag der Helfer am 11. und 12. Mai rund um die Feuerwache Rund um die Feuerwache findet am Wochenende vom 11. und 12. Mai der diesjährige „Tag der Helfer statt“. Dort gewähren die ehrenamtlichen Frauen und Männer von der Freiwilligen Feuerwehr, der Malteser, vom Roten Kreuz und dem THW einen Blick hinter ihre Kulissen. Besonders […]

Direkt vom Maimarkt nach Wiesloch

Altes Heidelberger Löschfahrzeug auf dem Tag der Helfer zu sehen Erneut durften wir auf die logistische Unterstützung des THW-Ortsverbands zurückgreifen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, kurz vor 24.00 Uhr, traf der Tieflader des THW beim Bauhof ein. Beladen war das Gespann mit einem Löschfahrzeug der Heidelberger Feuerwehr aus dem Jahr 1941. Ein identisches […]

Punkten für die Feuerwehr

Stadtmarketing und Einzelhandel unterstützen unser Jubiläum Auch das Wieslocher Stadtmarketing und der Einzelhandel unterstützen unser Jubiläum! Neben Sach- und Geldspenden haben verschiedene Geschäfte pfiffige Themenschaufenster zu unserem Jubiläum und zur Feuerwehr allgemein gestaltet. Internationale Feuerwehr-Modellautos stehen für die Organisation, die es in allen Ländern der Erde gibt. Ob im Vatikanstaat als einem der kleinsten Staaten […]

Imposante Ausstellung litt unter Dauerregen

Aussteller harrten tapfer aus – Anzahl der Zuschauer hielt sich in Grenzen Alles war so schön vorbereitet und die Zahl derer, die uns bei unserer Ausstellung im Rahmen der Kurpfalz-Klassik unterstützen, war groß. Bereits Tage zuvor brachten die ersten der unten genannten Feuerwehren ihre liebevoll gepflegten Handdruckspritzen, Schlauchwagen und einen Tragkraftspritzenanhänger. Am Freitagabend waren dann […]

Unterstützung des Sommertagsumzugs im Zeichen unseres Jubiläums

Auch in diesem Jahr unterstützten wir wieder den Sommertagsumzug mit einem großen Aufgebot der Jugendfeuerwehr und einer Tanklöschfahrzeug-Besatzung der Einsatzabteilung. Unsere Leute sperrten ab, sicherten den Zugverlauf, trugen Motive und bauten die Beschallung auf. Soweit so gut! Neu war in diesem Jahr, dass unser Traditionsfahrzeug LF 16 den Abschluss des Zuges bildete und für unser […]

Festschrift als Dank und Einladung

Feuerwehr im Gemeinderat Obwohl der Gemeinderat der Weinstadt eine umfangreiche Tagesordnung zu bearbeiten hatte, gab Bürgermeisterin Ursula Hänsch, die am vergangenen Mittwoch den Vorsitz hatte, einer Delegation unserer Feuerwehr gerne die Gelegenheit, die Ratsmitglieder mit einer Festschrift zu überraschen. Unmittelbar nachdem Stadtbrandmeister Peter Hecker und sein Stellvertreter Jürgen Bodri den Jahresbericht 2012 vorgetragen hatten, unterbrach […]

Ständiges Training macht sich bezahlt

Feuerwehr nahm bei zwei Sportwettkämpfen teil Bei angenehmem Frühlingswetter stand das vergangene Wochenende bei unserer Feuerwehr ganz im Zeichen des Sports: Samstags konnte zuerst eine kleine Gruppe beim 3. „Firefighter Stairrun“ in Berlin und sonntags acht Kameradinnen und Kameraden beim Wieslocher Stadtlauf ihre Fitness unter Beweis stellen. In Berlin mussten sie sich in gegen insgesamt […]

Suchet der Stadt Bestes

Totengedenken aus Anlass des Jubiläums Pfarrerin Susanne Schneider-Riede, Pfarrer Alexander Hafner und Oberbürgermeister Franz Schaidhammer hatten sich für das Totengedenken anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch mit Hilfe der Festschrift gründlich vorbereitet. Vom dort verwendeten Motto „Seit 1863. Gemeinsam für unsere Stadt“ sei es nur ein kurzer Schritt zum Wort des Propheten Jeremias […]

Volksbank und Sparkasse unterstützen die Feuerwehr

Großzügige Spende aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums Über eine großzügige Spende darf sich die Wieslocher Feuerwehr aus Anlass ihres 150-jährigen Jubiläums freuen. Andreas Böhler, Vorstandsprecher der Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim, und Michael Thomeier, Regionaldirektor der Sparkasse Heidelberg, besuchten dieser Tage die Feuerwache in der Baiertaler Straße, um sich über die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer zu informieren […]

Integrationsministerin machte auch beim Feuerwehr-Infostand Halt

Auftaktveranstaltung „Wiesloch, bunt und vielfältig – wir sind Wieslocher“ „Wiesloch, bunt und vielfältig – wir sind Wieslocher“, so lautet das Projekt, dem sich auch die Wieslocher Feuerwehr angeschlossen hat. Eigens für die Auftaktveranstaltung hatte sich die baden-württembergische Ministerin für Integration, Bilkay Öney, angekündigt. Am 15. April kam Frau Ministerin Öney hierfür in die Mensa des […]