Einträge von mfr

Besondere Heißausbildung

An einer ganz besonderen Ausbildung konnte ein Teil der Wieslocher Atemschutzgeräteträger am vergangenen Samstag in Alsbach (Hessen) teilnehmen.Durch die heutigen, in Wohnungseinrichtungen und Baumaterialien verwendeten Stoffe kommt es immer häufiger zu unvollständigen Verbrennungen. Der dabei entstehende Rauch ist nicht nur extrem giftig, sondern auch sehr brennbar und kann bei plötzlicher Durchzündung zu einer tödlichen Gefahr […]

Unterkreisübung in Rauenberg

Was die Zuschauer, darunter auch Bürgermeister Frank Broghammer und Malschenbergs Ortsvorsteher Hugo Seltenreich am vergangenen Samstagnachmittag bei der diesjährigen Unterkreisübung der Feuerwehren Rauenberg, Rotenberg, Malschenberg, Wiesloch, Schatthausen, Frauenweiler, Baiertal, Dielheim, Horrenberg/Balzfeld, Rettigheim, Malsch und der PZN-Werksfeuerwehr auf dem Aussiedlerhof der Familie Ihle zwischen Malschenberg und Rauenberg sehen und erleben durften, war spannender als der beste […]

Einsatzerfolg nur durch richtiges Vorgehen

Nachdem bei den ersten beiden Ganztagesausbildungen der Wieslocher Feuerwehr in diesem Jahr Gefahrguteinsätze und Maßnahmen bei Verkehrsunfällen eifrig geübt und gründlich aufbereitet wurden, widmeten sich die Aktiven bei der letzten Ausbildung dieser Art einen ganzen Samstag lang dem Thema „Innenangriff“, also dem Agieren in brennenden und verrauchten Gebäuden“. Wie bei den vorangegangenen Diensten hatten sich […]

Großeinsatz der Feuerwehren im PZN

Mit Ruhe, Entspannung und Beschaulichkeit war es in Wiesloch am vergangenen Samstag kurz vor Mittag schlagartig vorbei: ein dicker schwarzer Rauchpilz über dem PZN, der von weitem schon zu sehen war, ließ Bevölkerung und anrückende Einsatzkräfte gleichermaßen das Allerschlimmste befürchten. Grund für den Großeinsatz von Feuerwehren, Rettungsdienst, Polizei und Technischem Hilfswerk war der Brand der […]

Jugendfeuerwehr Wiesloch feierte Geburtstag

Ihr 40 jähriges Bestehen durfte die Jugendfeuerwehr Wiesloch, Abteilung Wiesloch, vom 13. bis zum 14. Juli feiern. Eigens hierfür, fand freitags im Beisein von Jugendfeuerwehrangehörigen aus dem gesamten Rhein- Neckar- Kreis und zahlreichen Ehrengästen, das Festbankett im Wieslocher Rathaus statt. Neben dem Rückblick auf die vergangenen 40 Jahre, hatte Jugendfeuerwehrwart Michael San José die ehrenvolle […]

Jugendfeuerwehren zu Gast in Wiesloch

Manch ein Wieslocher wird sich wohl am vorvergangenen Samstag die Frage gestellt haben, weshalb so viele Jugendfeuerwehrangehörige die Straßen säumen. Grund dafür war der von der Jugendfeuerwehr Wiesloch im Rahmen des 40. Jubiläums ausgerichtete Spielewettkampf. Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Rhein- Neckar- Kreis nahmen hieran teil und stellten die gewaltige Anzahl von 25 Mannschaften. Bei einer […]

Eine Investition in die Jugend hat sich erfolgreich ausgezahlt

(chs). Wer am vergangenen Freitag rund um das Rathaus spazierte, fragte sich,ob die Feuerwehr in einem Dauereinsatz ist, so viele Blauuniformierte und Feuerwehrwagen waren auszumachen. Doch gab es keinen Brand zu löschen oder eingeklemmte Personen zu befreien, sondern es galt ein erfreuliches Ereignis zu feiern. Die Abteilung der Jugendfeuerwehr beging mit einem großen Festbankett ihr […]

Totenehrung am Donnerstagabend

Aus Anlass des 40-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Wiesloch wurde am vergangenen Donnerstagabend auf dem Wieslocher Hauptfriedhof der verstorbenen Feuerwehrleute und Ehemaligen gedacht. Abteilungskommandant Jürgen Bodri konnte neben den Abordnungen der Alters- und Ehrenabteilung, der Aktiven und der Jugendfeuerwehr auch zahlreiche Angehörige der Verstorbenen begrüßen. Sein besonderer Gruß galt der Ersten Bürgermeisterin der Stadt Wiesloch Ursula […]

Zehn Jahre Blaulichtparty – Ein voller Erfolg

Wenn ich an zehn vergangene Jahre Blaulichtparty denke, dann denke ich an zehn Jahre voller Erfolg. Erfolg deshalb, weil sich in diesen zehn Jahren eine Festlichkeit entwickelt hat, die ihren ganz eigenen Charme und Charakter aufweist und aus dem Veranstaltungskalender unserer Stadt gar nicht mehr wegzudenken ist. Angefangen hatte alles im Jahre 1997. Die Führung […]

Drei Einsätze in kürzester Zeit

Gleich drei Einsätze musste die Wieslocher Feuerwehr am Mittwoch Nachmittag abarbeiten. Der erste Alarm erfolgte um 15.46 Uhr und galt einem Schwelbrand in einer ehemaligen Papierfabrik in den Breitwiesen. Eine Papieraufbereitungs-maschine, die derzeit demontiert wird, sowie Papierabfälle waren dort aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Innerhalb kürzester Zeit waren die Wehrleute mit zwei Tanklöschfahrzeugen, dem […]