Einträge von mfr

Zum 60. Geburtstag von Ehrenkommandant Gerolf Sauer

Feuerwehrmann, Unternehmer und Lokalpolitiker feierte vergangene Woche seinen Ehrentag Vergangene Woche feierte Gerolf Sauer, Glasermeister und langjähriges Mitglied der Wieslocher Feuerwehr, seinen 60. Geburtstag. Zahlreiche Angehörige der Abteilungsfeuerwehr wohnten seiner Geburtstagsfeier auf dem Firmengelände der Glaserei bei. Stadtbrandmeister Peter Hecker überbrachte die besten Glückwünsche der Gesamtfeuerwehr. Abteilungskommandant Jürgen Bodri überreichte im Namen der Kernstadtabteilung einen […]

Brandschutzerziehung freut sich großer Beliebtheit

Rund 250 Kinder und Jugendliche kommen jährlich für einen Vormittag zur Brandschutzerziehung bei der Feuerwehr Wie wichtig die Brandschutzerziehung für die Feuerwehr Wiesloch ist, verdeutlichen die Zahlen: Im vergangenen Jahr wurden an 14 Terminen rund 250 Kinder und Jugendliche im Feuerwehrhaus begrüßt, darunter vorrangig Schulklassen und Kindergartengruppen. Da die Besuche immer während der regulären Arbeitszeit […]

Jahreshauptübung in Malsch bei rekordverdächtigen Temperaturen

Das Seniorenheim „Malscher Hof“ hatte sich die Malscher Feuerwehr als Einsatzobjekt für ihre diesjährige Jahreshauptübung ausgewählt. Aufgrund der herrschenden hochsommerlichen Temperaturen erwogen die Verantwortlichen im Vorfeld jedoch, ob sie die großangelegte Übung nicht doch besser verlegen sollten, da eine Gefährdung der Bewohner oder Einsatzkräfte durch Hitzschlag, Kollaps oder Dehydrierung nicht ausgeschlossen werden konnte. Man entschied […]

Feuerwehr im Tierschutz-Einsatz

Im “Einsatz” im Sinne des Tierschutzes war diese Woche die Drehleiter der Feuerwehr Wiesloch. Unterstützt wurde die Beringung dreier Jungstörche im Tierpark Malsch. Die drei angerückten ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr unterstützen diese Aktion gerne. Mit Hilfe der Drehleiter wurde das hochgelegene Nest angefahren und die noch nicht flugfähigen Jungtiere mit einem Ring versehen. Da sich […]

Teilnahme am Oldtimertreffen in Kaiserslautern

Aus Anlass des 60-jährigen Jubiläums der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern fand am Samstag, den 20. Juni 2015, ein großes Oldtimertreffen statt. Im Rahmen der etablierten und überregional bekannten Veranstaltung “Kaiserslautern Classics” – einer großen Oldtimerausstellung in der Innenstadt mit authentischem Rahmenprogramm – lag der Schwerpunkt dieses Mal bei historischen Feuerwehrfahrzeugen aus verschiedenen Epochen. Auch unser altes LF […]

Benefizspiel für das Hospiz Agape unterstützt

Mit 13:0 besiegte der SV Sandhausen die Wiesloch-Auswahl Mit einer eigenen Mannschaft hat auch die Feuerwehr das Benefiz-Fußballspiel zugunsten des Hospiz Agape unterstützt. Die Helfer beteiligten sich zwar nicht auf dem Rasen, sorgten aber für den reibungslosen Ablauf vor dem Spiel. Sie wiesen den zahlreichen Zuschauern die Parkplatze in der Parkstraße sowie auf dem Festplatz an der Eisweinhalle zu. Mit […]

Feuerwehr hat alle Hände voll zu tun

Nicht nur die vielen Einsätze halten die Ehrenamtlichen in Atem Bei 26 Einsätzen waren die Frauen und Männer der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch seit Ende Mai gefragt. Damit wurde die Einsatzmannschaft in den zurückliegenden drei Wochen mehr als einmal täglich alarmiert. Darüber hinaus standen mehrere Veranstaltungen, Arbeitssitzungen, die Ausbildung der Einsatzmannschaft und die Wettkampfvorbereitung der Jugendfeuerwehr auf […]

Herzliche Glückwünsche zum 90. Geburtstag

Delegation der Feuerwehr besuchte Ehrenmitglied Adolf Löffelmann Am Samstag, den 13.06.2015, konnte unser Alterskamerad Adolf Löffelmann seinen 90. Geburtstag feiern. Eine Abordnung der Stadt- und Abteilungswehr mit Stadtbrandmeister Peter Hecker, Abteilungskommandant Jürgen Bodri, den Ehrenkommandanten Rainer Kircher und Gerolf Sauer, den Zugführern Karlheinz Schweinfurth und Ludwig Sauer sowie dem Verantwortlichen für das alte LF 16, […]

Schöne Tage bei sonnigem Wetter in Spechbach verbracht

Die Kinder und Jugendlichen trafen sich am Freitagnachmittag, um gemeinsam nach Spechbach zum Kreiszeltlager zu fahren. Dort angekommen wurden zunächst die am Vormittag aufgebauten Zelte bezogen. Nach der offiziellen Begrüßung hatten die Jugendlichen Zeit, den Zeltplatz zu erkunden.  Am Abend stand die traditionelle Nachtwanderung an, bei der die Jugendlichen ein Rätsel lösen mussten. Dabei hatten […]

Doppelt Grund zur Freude

Glückwünsche zur Zwillingsgeburt innerhalb der Feuerwehrfamilie Unser Feuerwehrkamerad Florian Schweinfurth und seine Lebensgefährtin Tanja Bauer sind Anfang dieser Woche stolze Eltern der Zwillinge Ben und Noah geworden. Wir beglückwünschen die jungen Eltern zur Geburt. Ben war kurz nach der Geburt 50 Zentimeter groß und brachte 2800 Gramm auf die Waage. Sein Bruder Noah war 2080 […]