Einträge von mfr

Silverster – ja, aber sicher!

Party und gute Laune gehören für die meisten Menschen zu einem gelungenen Jahreswechsel. Wir möchten gerne unseren Beitrag zu sicheren Silvesterfeiern leisten. Hier ein paar Tipps, die dafür sorgen, dass die Feuerwehr nicht plötzlich Partygast wird: 1.) Feuerwerksartikel gehören nicht in die Hände von Kindern, Jugendlichen und alkoholisierten Personen!2.) Knallkörper und Raketen nur im Freien […]

Verdiente Mitglieder wurden geehrt / Beförderungen durchgeführt

Kürzlich begrüßte Abteilungskommandant Marco Friz die Angehörigen der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch zum diesjährigen Kameradschaftsabend in der PZN-Festhalle. Dort wurden Ehrungen und Beförderungen für das Jahr 2024 vollzogen, wozu zahlreiche Mitglieder der Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung sowie aus der Alters- und Ehrenabteilung zusammengekommen waren.Friz hieß neben den Mitgliedern die Ehrengäste der Veranstaltung willkommen: Darunter für die Stadtverwaltung Oberbürgermeister Dirk […]

Gasaustritt

Am Dienstagnachmittag war es bei Bauarbeiten auf einem Firmengelände zur Beschädigung einer Gasleitung gekommen. Die verständigte Abteilungsfeuerwehr aus Wiesloch verschaffte sich zunächst einen Überblick von der Lage und konnte den Gasaustritt rasch bestätigen. In weiterer Folge sperrten die Einsatzkräfte den Bereich der Leckage entlang der Straßen „Eichelweg“ und „Neues Sträßel“ großräumig ab und stellten den […]

Gebäudebrand

Am Donnerstagnachmittag kam es im Stadtteil Baiertal zu einem Wohnungsbrand. Gegen 13 Uhr wurden per Notruf 112 eine starke Rauchentwicklung und Flammenschein aus dem Dachgeschoss eines Wohn- und Geschäftsgebäudes in der Schatthäuser Straße gemeldet. Die Abteilungsfeuerwehren der Gesamtfeuerwehr aus Baiertal, Schatthausen und Wiesloch sowie die Feuerwehr Meckesheim mit ihrer Drehleiter wurden initial alarmiert und eilten […]

Verkehrsunfall

Am Freitagmorgen wurden die Feuerwehren aus Wiesloch und Walldorf, sowie der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei Walldorf zu einem schweren Verkehrsunfall verständigt. Im Baustellenbereich der Bundesautobahn 6, zwischen der Anschlussstelle Wiesloch-Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf, kam es zum Zusammenprall eines Lastwagen-Gespanns mit einem Reisebus und weiteren LKW. Für die Feuerwehr stellte sich das Herankommen an die […]

“Sankt Florian 2.0” wacht nun in Wiesloch

Einweihung der Skulptur im Herzen der Stadt  Kurz bevor die Veranstaltung zur Einweihung der Skulptur Sankt Florian 2.0 begann, setzte am vergangenen Freitag wunderschönes Spätsommerwetter ein. Es waren zahlreiche Personen auf den “Platz Am Alten Stadtbahnhof” in Wiesloch gekommen, um der Enthüllung der Skulptur zu folgen. Oberbürgermeister Dirk Elkemann begrüßte die Gäste zu einem “ganz […]

Bundesweiter Warntag am 12. September 2024 – Stadt Wiesloch erprobt das Sirenenwarnsystem

Am „Bundesweiten Warntag“ am 12.September wird ab 11 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren, zum Beispiel Rundfunksender und App-Server, geschickt. Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung zeitversetzt an Warnmittel wie Fernseh- und Radio-Sender und Smartphones. Parallel hierzu werden ab diesem Jahr auch die kommunalen […]

Tag der Helfer war wieder ein Besuchermagnet

Der „Wettergott“ meinte es gut mit dem Tag der Helfer. Ob am Samstag zum Party- und Musikabend oder am Sonntag, als alle Hilfsorganisationen Tür und Tor öffneten: Es war immer was los auf der Festmeile und der Tag der Helfer diente wieder als Besuchermagnet. Los ging es am Samstagabend bei Speis und Trank und einem […]

Auf zum Tag der Helfer 2024

>>>Partyabend am 11. Mai // Vorführungen und großes Kinderprogramm am 12. Mai<<< Die Hilfsorganisationen aus Wiesloch laden die Bevölkerung zum Blick hinter die Kulissen am 11. und 12. Mai ein. Am Tag der Helfer kann entlang einer Festmeile bei der „Blaulichtfamilie“ vorbeigeschaut werden. Deutsches Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehr, Malteser Hilfsdienst und Technisches Hilfswerk erklären am […]

Die Abteilung Wiesloch hatte alle Hände voll zu tun

>>Die Jahreshauptversammlung der Abteilung Wiesloch warf einen Rückblick auf das Jahr 2023<< Die Mitglieder der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch und ihres Fördervereins kamen vor Kurzem bei der Jahreshauptversammlung zusammen. Als Abteilungskommandant und Vorsitzender des Fördervereins begrüßte Marco Friz die Angehörigen der Abteilung, die Mitglieder des Vereins und zahlreiche Ehrengäste. Darunter waren Oberbürgermeister Dirk Elkemann, Bürgermeister Ludwig Sauer, […]