Einträge von mfr

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit

Vor kurzem gaben sich unser Kamerad Dennis und seine Frau Corina das Ja-Wort. Die Wieslocher Feuerwehr ließ es sich natürlich nicht nehmen das frischgebackene Ehepaar nach der Trauung in Empfang zu nehmen. Nach dem Durchschreiten des Schlauchspaliers und dem Löschen einer kleinen Hütte ging es für die beiden dann hoch hinaus. Dennis fuhr seine Corina […]

1000 Euro für die Jugendfeuerwehr

Kissel + Wolf GmbH unterstreicht Partnerschaft mit dem Feuerwehr-Nachwuchs Vor kurzem fand das alljährliche Betriebsfest der Firma Kissel + Wolf GmbH (KIWO) statt. Hierbei überreichten Geschäftsführer Gerhard Spies und Betriebsleiter Jürgen Schwarz eine Spende über 1.000 Euro an den Feuerwehr-Nachwuchs. Schon über mehrere Jahrzehnte besteht zwischen der Firma und der Feuerwehr sowie Jugendfeuerwehr Wiesloch ein […]

Wieslochs Hilfsorganisationen zum Anfassen

Tag der Helfer am 27. und 28. Mai rund um das Feuerwehrhaus Am letzten Wochenende im Mai heißt es wieder einmal „Sehen, Fühlen und Staunen – rund um das Thema Blaulicht.“ Freiwillige Feuerwehr, Deutsche Rotes Kreuz, DRK-Rettungshundestaffel, Malteser Hilfsdienst, Technisches Hilfswerk und Polizei laden am 27. und 28. Mai zum Tag der Helfer 2017 in […]

Historischer Blaulichtumzug zum Maimarkt Mannheim

Am 30. April traf sich eine Delegation der Oldtimerfreunde der Feuerwehr Wiesloch am Feuerwehrgerätehaus um mit dem alten Löschgruppenfahrzeug LF16 nach Schwetzingen zur Feuerwache loszufahren. Dort trafen sich circa 20 historische Feuerwehrfahrzeuge samt weiteren Oldtimerfreunden, um einen historischen Blaulichtumzug, auch Sternfahrt genannt, zum Maimarkt zu veranstalten. Nach einer kleinen Absprache bezüglich dem Schulterschluss der Hilfsorganisation […]

Sommertagsumzug

Am vergangenen Sonntag unterstützte die Jugendfeuerwehr wieder traditionell den Wieslocher Sommertagsumzug. Da die symbolische Verbrennung des Winters im Schillerpark nicht möglich war, beschränkte sich die Aufgabe der Kinder und Jugendlichen auf das begleiten des Zuges. Außerdem trugen vier Jugendliche wieder die „Butzen“, welche den Sommer und Winter darstellen durch die Straßen. Pünktlich um 14:30 Uhr […]

Kleiner Ausflug im Rahmen der Osterfeier

Feuerwehr-Familie besuchte das städtische Museum „Dörndl“ Auch dieses Jahr kamen an Karsamstag zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr zur gemeinsamen Osterfeier zusammen. Bei Kaffee und Kuchen begann man am Nachmittag die Feierlichkeiten bei Gesprächen und guter Stimmung. Anders als in den Jahren zuvor stand vor dem Abendessen ein Auslug an. Im städtischen Museum „Dörndl“ begrüßte die Leiterin des städtischen Kulturamts Andrea Michels die […]

Erfolgreich das Jubiläumsjahr eingeläutet

Jugendfeuerwehr Wiesloch präsentierte sich am Frühlungsmarkt Vor kurzem konnte die erste große Aktion im Jubiläumsjahr der Jugendfeuerwehr Wiesloch abgeschlossen werden. Mit der Präsentation am Frühlingsmarkt in der Fußgängerzone fand die „Firestreet“ ihr Ende. Zuvor haben die Kinder und Jugendlichen in bunt gemischten Gruppen über zwei Monate verschiedene Themen vorbereitet. Insgesamt wurden die 45 Kinder und […]

Lehrreiche Realbrandausbildung in Külsheim

Vor kurzem konnten vier Wieslocher Kameraden an einer Heißausbildung in Külsheim teilnehmen. Kurzfristig wurden von der Nachbarwehr aus Walldorf Plätze für diese Ausbildung zur Verfügung gestellt. Schon um 6 Uhr morgens machten sich insgesamt 17 Kameraden aus Walldorf, Rot und Wiesloch auf den Weg um pünktlich um 8 Uhr mit einer Theorieeinheit zu starten. Hier […]

Ausbildung zur Unfallrettung erfolgreich abgeschlossen

Erstes Modul der diesjährigen Ausbildung damit beendet Mit dem bevorstehenden Ausbau der Bundesautobahn 6, zwischen Wiesloch-Rauenberg und dem Autobahnkreuz Weinsberg, stehen für die Wieslocher Feuerwehr möglicherweise vermehrt Einsätze bei Verkehrsunfällen an. Um hierfür gewappnet zu sein, fand dieses Jahr bereits im Frühjahr der Ausbildungsblock „Technische Hilfe bei Verkehrsunfällen“ an. Mit einer halbtägigen Einheit am vergangenen […]

Abteilungsfeuerwehr Wiesloch mit neuem Führungsgespann

Wahlen, Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung der Kernstadt-Abteilung Am vergangenen Freitag kamen die Angehörigen der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch und ihres dazugehörigen Fördervereins bei der Jahreshauptversammlung im Wieslocher Feuerwehrhaus zusammen. Besonders hieß der Abteilungskommandant und Fördervereinsvorsitzende Jürgen Bodri Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Bürgermeister Ludwig Sauer willkommen. Von der Stadtverwaltung waren zudem Fachgruppenleiter Jürgen Morlock und Stadtbrandmeister […]