Einträge von mfr

Gemeinsam in den Hafen der Ehe

Kamerad Sebastian Hodapp und seine Sofia heirateten kürzlich Kürzlich gaben sich Feuerwehrkamerad Sebastian Hodapp und seine Sofia das „Ja-Wort“. Bürgermeister Ludwig Sauer traute die beiden in einer wunderschönen Zeremonie im Wieslocher Gerbersruhpark. Nicht fehlen durften die Kameraden der Abteilung Wiesloch, die etwas abseits von der Zeremonie eine Aufgabe für das frisch vermählte Brautpaar vorbeitet hatten. […]

Feuerwehrarbeit während der Corona-Pandemie

Zahlreiche Maßnahmen zum Schutz der Mitglieder und Gewährleistung der Einsatzfähigkeit Gemeinsame Ausbildungsdienste, Arbeiten in den Feuerwehrhäusern, der Einsatzdienst oder die gemeinsame Kameradschaftspflege: Das Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr ist sehr vielschichtig und gerade dies macht den Reiz für viele der rund eine Million freiwilligen Feuerwehrleute in Deutschland aus. Normalerweise ist auch in jedem der vier […]

Feuerwehr freut sich über Osterhasen-Spende

Die Jugend des Golfclubs Wiesloch Hohenhardter Hof e. V. spendete 180 Schoko-Osterhasen an alle Feuerwehrabteilungen der Gesamtfeuerwehr Wiesloch Eine „süße“ Spende erreichte die Gesamtfeuerwehr Wiesloch kurz vor Ostern. In Zusammenarbeit zwischen der Jugend des Golfclubs Wiesloch Hohenhardter Hof e. V. und dem Lindt-Shop Heidelberg entstand die Aktion „Danke“. Unter anderem die Wieslocher Feuerwehr bekam Schokoladen-Osterhasen […]

Schwere Unwetter blieben vergangenes Jahr aus

Ein Blick auf das Jahr 2019 bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Wiesloch Kürzlich kamen die Mitglieder der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch und ihres Fördervereins bei ihrer Jahreshauptversammlung zusammen. Jürgen Bodri, Abteilungskommandant der Kernstadtwehr und Vorsitzender des Fördervereins, durfte zahlreiche Anwesende, darunter die Angehörigen der Abteilungsfeuerwehr, Mitglieder des Vereins und zahlreiche Ehrengäste in der Feuerwache begrüßen. Darunter Oberbürgermeister […]

Hochzeit am Jahresende

Feuerwehrkamerad Sebastian Leib und seine Charlotte “trauten” sich Kürzlich gab unser Feuerwehrkamerad Sebastian Leib seiner Charlotte das Ja-Wort im Wieslocher Rathaus. Ein Spalier aus Familie, Freunden und Bekannten sowie der Feuerwehr begrüßte das frischgebackene Ehepaar auf dem Marktplatz, wo ihm zugleich seine erste eheliche Herausforderung bevorstand. Mit dem Rettungsspreizer mussten die beiden behutsam zwei Sektflaschen […]

Erneut tausende Christbäume eingesammelt

Am vergangenen Samstag herrschte reges Treiben in den Straßen und Gassen von Wiesloch, Frauenweiler, Baiertal und Schatthausen. Grund hierfür war die alljährlich stattfindende Christbaumsammlung, welche die Jugendfeuerwehren durchführten.Schon morgens waren zahlreiche Kinder und Jugendliche, unterstützt durch ihre Betreuerteams und Angehörige der Einsatzabteilungen, unterwegs. Von Haus zu Haus zogen sie, um die Bäume aufzunehmen und an […]

Erfolgreiches Fahrsicherheitstraining

Vor kurzem konnten insgesamt acht Kameraden an einem LKW-Fahrsicherheitstraining, speziell für Feuerwehrmänner und -frauen, teilnehmen. Zunächst galt es im Theorieunterricht, welcher in den Räumlichkeiten der Berufsfeuerwehr Heidelberg stattfand, die fahrphysikalischen Kenntnisse aufzufrischen. Aber auch Wissen aus der Fahrschule und Besonderheiten der Einsatzfahrten wurde wiederholt. Im zweiten Teil des Trainings ging es dann an die praktischen […]

Ehrenspalier für den Ehrenkommandanten

Rainer Kircher wurde die Ehrenbürgerwürde der Stadt Wiesloch verliehen Am vorletzten Sonntag wurde der Ehrenkommandant der Wieslocher Feuerwehr Rainer Kircher mit einem großen Spalier aus Feuerwehrangehörigen der vier Abteilungen der Gesamtfeuerwehr und Jugendfeuerwehrangehörigen am Palatin willkommen geheißen. Grund hierfür war die Verleihung der Ehrenbürgerwürde durch die Stadt Wiesloch. Nicht nur im Bereich der Feuerwehr, der […]

Motorsägenlehrgang in Haßloch schaffte Grundlagen

Gemeinsame Ausbildung auf Unterkreisebene Vergangene Woche besuchte der erste Teil einer großen Gruppe Feuerwehrfrauen und -männern des Unterkreises Wiesloch einen Motorsägenlehrgang in Haßloch. Die Ausbilder Der Firma WoodCommander gestalteten einen abwechslungsreichen Tag mit verschiedenen Station rund um die Technik und das Handling von Motorsägen. Diese werden durch die Feuerwehren auf den Fahrzeugen mitgeführt und kommen […]

Kameradschaftsabend mit Rekordbeteiligung

Ehrungen und Beförderungen für Angehörige der Feuerwehrabteilung Wiesloch Die Festhalle auf dem Gelände des PZN war kürzlich bis auf den letzten Platz gefüllt. Grund hierfür war der Kameradschaftsabend der Wieslocher Feuerwehr, die zentrale Veranstaltung für Ehrungen und Beförderungen der ehrenamtlichen Feuerwehrleute. Abteilungskommandant Jürgen Bodri begrüßte zu Beginn die Mitglieder seiner Abteilung mit ihren Partnerinnen und […]