Einträge von mfr

Rekordaufträge bei Nikolausaktion

Jugendfeuerwehr war fast zwei ganze Tage im Auftrag der Kinder unterwegs Der Nikolausnotruf der Wieslocher Jugendfeuerwehr wurde dieses Jahr über 120 Mal, so oft wie noch nie zuvor, in Anspruch genommen.  12 Teams waren in und um Wiesloch unterwegs, um die Kinder zu loben, zu tadeln und Geschenke zu übergeben. Aufgrund der vielen Online-Buchungen konnten […]

Kleiner Feuerwehrmann geboren

Wir beglückwünschen unseren Feuerwehrkameraden Gerd Kirschenlohr und seine Frau Katharina zur Geburt ihres Sohnes Moritz Lennart. Dieser erblickte im November das Licht der Welt. Nach der Geburt brachte Moritz Lennart stolze 3600 Gramm auf die Waage und war ganze 51 Zentimeter groß. Geschrieben von Marco Friz

Nikolaus jetzt buchen!

Jugendfeuerwehr bietet Nikolaus-Darsteller für den 6. Dezember an | www.nikolaus-notruf.de Möchten Sie Ihre Kinder am Nikolaustag überraschen? Die Jugendfeuerwehr Wiesloch bietet hierfür auch in diesem Jahr ihren Nikolausservice an. Gegen eine Spende kommt der Nikolaus am 6. Dezember zu Ihnen nach Hause, lobt und/oder tadelt ihre Kinder. Gemeinsam mit dem Knecht Ruprecht lauscht man Gedichten […]

Feuerwehr berät Senioren

Stadtbrandmeister und Jugendfeuerwehr gewährten Blick hinter die Kulissen und gaben wertvolle Tipps Am vergangenen Donnerstag waren die Wieslocher Senioren in das Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Dort wurden sie von den Veranstaltern Petra Jurkewitz (VHS ab 60), Hannelore Antoni (Stadtseniorenrat Wiesloch e.V.) und Stadtbrandmeister Peter Hecker begrüßt, der gleich in seinen Vortrag einstieg: Er brachte den älteren Mitbürgerinnen […]

Beim Hotelbrand wurde Großartiges geleistet

Kameradschaftsabend der Kernstadtfeuerwehr in der PZN-Festhalle Lob und Anerkennung vom „obersten Feuerwehrmann“ der Stadt bekamen die Angehörigen der Feuerwehrabteilung bei ihrem diesjährigen Kameradschaftsabend. In seinen Grußworten schilderte Wieslochs Oberbürgermeister seine Eindrücke von der Brandnacht im Juli. Beim Feuer im Hotel Mondial (Link) waren von der Feuerwehr damals über 60 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Unterstützung […]

Mit der Drehleiter in Tairnbach zu Gast

Gemeinsame Drehleiterrettung nach einem Bauunfall wurde trainiert Als Stützpunktwehr ist die Wieslocher Feuerwehr mit ihren Sonderfahrzeugen für die Umlandgemeinden zuständig. Kommt es zu Bränden oder technischen Hilfeleistungen werden diese Fahrzeuge je nach Stichwort direkt oder auf Anforderung der zuständigen Ortsfeuerwehr entsandt. Das gemeinsame Vorgehen bei einer Drehleiterrettung war in der vergangenen Woche Ausbildungsinhalt bei der […]

Drogerie und Parfümerie Werner wirbt für uns

Bereits im Jubiläumsjahr hatte die Drogerie und Parfümerie Werner für uns geworben. Damals war der bevorstehende Rettungstag Schwerpunkt in einem der großen Schaufenster des Fachgeschäfts in der Fußgängerzone. Das Angebot der Filialleiterin Heide Schmitt, auch in diesem Jahr für uns zu werben, haben wir gerne angenommen und so schmücken rechtzeitig zur Winzerfestwoche einige Feuerwehr- und […]

Feuerwehr demonstrierte ihr Können bei der Hauptübung

Zahlreiche Zuschauer beobachteten Maßnahmen der Feuerwehr bei simuliertem Gebäudebrand in der Innenstadt Am Samstag Mittag fand die Jahreshauptübung der Abteilungswehr Wiesloch statt. Als Übungsobjekt diente das Gemeindehaus “Yellows” an der Laurentiuskirche. Angenommene Lage war, dass im dortigen Treppenhaus, ein Brand im Elektroverteiler unter der Holztreppe ausgebrochen war. Aufgrund der Verrauchung war es notwendig, eine größerer […]

Besuch in Marxzell-Schielberg

Am Sonntag machten sich unsere  Oldtimerfreunde mit dem  alten LF 16 auf den Weg zur Feuerwehr Schielberg im Nordschwarzwald. Dort wurde das 75jährige Jubiläum gefeiert. Anlass zu dem Besuch gab es allemal, denn  dort „wohnt“ der Zwilling unseres LF’s. In der Tat verfügen die Kameraden über das gleiche Fahrzeug wie wir, nur dass  dieses  ein […]

Hauptübung am kommenden Samstag

Yellows in der Innenstadt dient als Kulisse für Gebäudebrand-Übung am 26. Juli Am kommenden Samstag, 26. Juli, führt die Abteilungsfeuerwehr Wiesloch ihre diesjährige Jahreshauptübung durch. Ab 15 Uhr demonstrieren die Frauen und Männer das Vorgehen bei einem Gebäudebrand mit eingeschlossenen Personen. Die interessierte Bevölkerung ist hierzu herzlich in die Friedrichstraße eingeladen. Als Übungsobjekt dient der […]