Einträge von mfr

Feuerwehr-Oldtimer im Elsass

Einen Einsatz der besonderen Art fuhr das Oldtimer-Löschfahrzeug der Wieslocher Feuerwehr am vergangenen Wochenende. Die Feuerwehr der drittgrößten Stadt des Elsass und Hauptstadt des Departements Haut-Rhin feierte ihren 190. Geburtstag und hatte dazu die Besitzer von historischen Feuerwehrfahrzeugen aus Frankreich, der Schweiz und Deutschland eingeladen. Am Freitagnachmittag machte sich die Delegation mit dem betagten Feuerwehrauto […]

Das Brautpaar in luftige Höhen gehoben

Am vergangenen Wochenende gab Christian Heinzmann seiner Sandra in der evangelischen Stadtkirche Wiesloch das Ja-Wort. Von den Kameraden der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch erwartete das frisch vermählte Ehepaar ein Spalier und eine Fahrt in luftige Höhen. Christian, selbst seit fast zwanzig Jahren Angehöriger der Wehr, steuerte mit der Drehleiter seine Ehefrau in den Wieslocher Himmel. Auf dem […]

27 neue Feuerwehrmänner und -frauen im Unterkreis Wiesloch

Sieben Teilnehmer aus Wiesloch Am 23.Februar war es soweit: 27 hochmotivierte Feuerwehranwärter und –anwärterinnen des Unterkreises Wiesloch aus den Feuerwehren Wiesloch, Dielheim, Horrenberg-Balzfeld, Rauenberg, Malschenberg und Rettigheim, sowie der Werkfeuerwehr PZN, stellten sich der „Truppmann – Ausbildung, Teil 1“ (Grundausbildung) und fanden sich dazu gegen Abend im Wieslocher Feuerwehrhaus ein, wo sie u.a. von Ausbildungsleiter Michael San José empfangen […]

Tag der Helfer – jetzt am Wochenende

An diesem Wochenende (7. und 8. Mai) verwandelt sich die Baiertaler Straße rund um die Feuerwache Wiesloch wieder in eine Festmeile. Dort präsentieren sich Feuerwehr, Deutsche Rotes Kreuz, Rettungshundestaffel, Malteser, Technisches Hilfswerk und die Polizei der Bevölkerung. Die interessierten Besucher erwarten Informationen aus erster Hand und ein Blick hinter die Kulissen der Hilfsorganisationen. Köstlichkeiten vom […]

Erlebnisreiches Wochenende der Gruppe 4

Die Kinder der Gruppe 4 trafen sich am vergangenen Freitagabend zur Abnahme der Jugendflamme 1.  Sichtlich nervös traten die Kinder nacheinander an um die gestellten Aufgaben zu lösen; hierzu gehörten unter anderem das Aus- und Einrollen eines Schlauches, Knoten und Stiche, sowie einiges Wissen rund um die Feuerwehr. Nachdem Jugendwart Niclas Waibel alle Kinder geprüft […]

Zu Ostern kommt die Feuerwehr-Familie zusammen

Feier im Feuerwehrhaus war ein voller Erfolg Am vergangenen Samstag fand die traditionelle Familien-Osterfeier der Feuerwehr Wiesloch statt. Zahlreiche Kameraden folgten zusammen mit ihren Familien der Einladung, gemeinsam sich im gemütlichen Rahmen auf die Osterfeiertage einzustimmen. Bei einem üppigen Kuchenbuffet bot sich bereits zur Mittagszeit Gelegenheit für gute Gespräche. Die Kinder konnten sich in der […]

Geburtstagsgrüße in die Hauptstadt

Wenn Frieder Kircher am Ostermontag in Berlin auf seinen 60. Geburtstag anstößt, blickt er dabei auch auf ein erfülltes Feuerwehrleben zurück. Die Wieslocher Feuerwehr gratuliert recht herzlich ihrem Kameraden, der in der Weinstadt Spuren hinterlassen und trotz neuer Aufgaben seine Herkunft nie vergessen hat. In Wiesloch aufgewachsen und stets mit der Region verbunden zählt Frieder […]

Bei knapp 100 Veranstaltungen war die Jugendfeuerwehr Wiesloch präsent

An der vergangenen Hauptversammlung blickt Jugendfeuerwart Niclas Waibel stolz auf das Jahr 2015 zurück Ende Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wiesloch statt. Der Jugendfeuerwehrwart und Vorsitzende des Fördervereins, Niclas Waibel begrüßte neben den Mitgliedern des Fördervereins, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und den Gruppenleitern außerdem zahlreiche Ehrengäste. Darunter Bürgermeister Ludwig Sauer, Stadtbrandmeister Peter Hecker, […]

Antrittsbesuch des neuen Oberbürgermeisters bei der Feuerwehr

Bei der Hauptversammlung der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch betonte OB Dirk Elkemann die Unterstützung seitens der Verwaltungsspitze Insgesamt 142 Angehörige zählt die Abteilungsfeuerwehr Wiesloch in den Reihen der Jugendfeuerwehr, der Einsatzabteilung und der Alters- und Ehrenabteilung. Sie absolvierten im vergangenen Jahr nahezu 400 Stunden Nachwuchsarbeit, 252 Einsätze, sowie rund 40 Aus- und Fortbildungstermine: Diese Zahlen verdeutlichen das […]

Spende unterstützt Beschaffung einheitlicher Fleecebekleidung

BierBörse Wiesloch übergab 400 Euro an den Förderverein der Abteilungswehr Seit 2013 gilt in Baden-Württemberg das einheitliche Feuerwehrsignet in seiner modernen Form. Bereits damals bezuschusste der Förderverein der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch neue Poloshirts für die Aus- und Fortbildung, sowie für öffentlichkeitswirksame Auftritte der Mitglieder. Ende 2015 legte der Förderverein eine neue Aktion auf, die den Zuschuss […]