Einträge von mfr

Oldtimertreffen in Heimsheim

Den dritten „Oldtimer-Einsatz“ in diesem Jahr hatte unser LF 16 am vergangenen Sonntag in Heimsheim im Enzkreis. Über die A 5 und die A 8 erreichte unser Fahrzeug gewohnt zuverlässig sein Ziel. Unser Bild zeigt den Heimsheimer Feuerwehrkommandanten Oliver Waldherr, der dem Verantwortlichen unserer Gruppe, Thomas Hörner, die Erinnerungsplakette für die Ehrentafel des Fahrzeugs übergibt. […]

Spende an den Förderverein der Wieslocher Abteilungsfeuerwehr

Einbruch bei Optik Billmaier erforderte einen nächtlichen Einsatz im Januar Als sich kurz nach dem Jahreswechsel Einbrecher den Weg in ein Ladengeschäft von Optik Billmaier verschafften, war der Schock groß. In der Nacht auf den Dreikönigstag rief der Einbruch neben der Polizei und dem Eigentümer auch die Feuerwehr Wiesloch auf den Plan. Im Rahmen einer […]

Oldtimerfreunde in Abstatt unterwegs

Am Sonntag, den 27. Juni, besuchten unsere Oldtimerfreunde mit dem alten LF 16 das Treffen in Abstatt im Landkreis Heilbronn. Mit dem Tanklöschfahrzeug aus Speyer und dem des Rauenberger Kameraden Thomas Schopf wurde ab Rauenberg ein Löschzug gebildet und die Fahrt ins württembergische Unterland angetreten. Über bekannte und malerische Orte des Kraichgaus und Strombergs wurde […]

Wieslochs historisches Löschfahrzeug in der Pfalz zu Gast

Ihre gute Laune ließen sich die Teilnehmer und Gäste des Festumzugs anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Freinsheim in der Pfalz am Pfingstsonntag nicht verderben. Trotz Schnürlregens setzte sich der bunte Zug mit Fuß- und Wagengruppen von örtlichen Vereinen, Schulen, Kindergärten, Musikkapellen und Feuerwehren pünktlich um 13.00 Uhr in Bewegung. Neben Feuerwehrdelegationen aus Frankreich und […]

Tag der Helfer war erneut ein Besuchermagnet

Festwochenende der Wieslocher Hilfsorganisationen im Herzen der Stadt Zahlreiche kleine und große Gäste steuerten am vorletzten Wochenende die Festmeile des Tag der Helfer 2018 an. Ob bei den Vorführungen, weiteren Mitmach- und Ausprobiermöglichkeiten, dem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot oder einfach einem Gespräch mit den ehrenamtlichen Angehörigen der Hilfsorganisationen – der Tag der Helfer kommt an. Begonnen hatte […]

Wieslocher Hilfsorganisation laden zum Tag der Helfer ein

Festmeile in der Baiertaler Straße am 12. und 13. Mai bietet Blick hinter die Kulissen Die Blaulicht-Organisationen der Weinstadt öffnen am zweiten Mai-Wochenende ihre Tore für die Bevölkerung. Freiwillige Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz, DRK-Rettungshundestaffel, Malteser Hilfsdienst, Technisches Hilfswerk und Polizei laden zum Tag der Helfer 2018 in die Baiertaler Straße ein. Auf einer Festmeile zwischen […]

Wechsel an der Führungsspitze der Gesamtfeuerwehr

Matthias Eberle und Ronald Martin zu Stellvertretern von Stadtbrandmeister Peter Hecker gewählt Zur Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Wiesloch kamen Anfang April zahlreiche Angehörige der vier städtischen Abteilungsfeuerwehren im Wieslocher Feuerwehrhaus zusammen. Stadtbrandmeister Peter Hecker konnte die Frauen und Männer der Einsatzmannschaften sowie einige Ehrengäste begrüßen. Dazu zählten von Seiten der Stadtverwaltung Oberbürgermeister Dirk Elkemann, Bürgermeister Ludwig […]

Gemeinsame Osterfeier an Karsamstag

Ausflug führte Teilnehmer zum Felbahn- und Industriemuseum Fast schon Tradition ist in den letzten Jahren die Familien-Osterfeier der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch geworden. Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich an Karsamstag, um zunächst einen kleinen Ausflug zu unternehmen. Gemeinsam ging es zum Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch. Dort führten Mitglieder des Vereins über das große Gelände, welches […]

Führungsgespann der Jugendfeuerwehr im Amt bestätigt

50-jähriges Jubiläum stand im Mittelpunkt des vergangenen Jahres der Jugendfeuerwehr Wiesloch Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wiesloch fand Mitte März statt. Jugendfeuerwehrwart und Vorsitzender des Fördervereins Niclas Waibel konnte zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Ludwig Sauer, die stellvertretenden Abteilungskommandanten Marco Friz und Manuel Hecker, stellvertretender Stadtjugendfeuerwehrwart Jochen Ulmer, Ehrenkommandant Rainer Kircher sowie Ehrenmitglied Ursula Hänsch […]

Taktik und Technik wollen beherrscht werden

Ganztägige Einheit beendete Ausbildungsblock „Technische Hilfeleistung“ Im ersten Quartal beschäftigte sich die Abteilungsfeuerwehr Wiesloch mit dem Ausbildungsblock „Technische Hilfeleistung (TH)“ – die Schwerpunkte bildeten die Bereiche „TH allgemein“ und „TH bei Verkehrsunfällen“. Bereits im Januar organisierte das Ausbilderteam die Führungsausbildung für Gruppen- und Zugführer. Anhand von Bildern wurden unterschiedliche Einsatzsituationen hinsichtlich Taktik und Technik besprochen. […]