Herzliche Glückwünsche den Ehrenkommandanten

Zum Geburtstag unserer Ehrenkommandanten Gerolf Sauer und Rainer Kircher konnte die Abteilung Wiesloch im Sommer herzlich gratulieren. 

Im Juli stand der Ehrentag von Gerolf Sauer an: Zahlreiche Angehörige der Abteilungsfeuerwehr überraschten Gerolf mit einem Martinshorn-Ständchen und überbrachten Glückwünsche zu seinem 70. Geburtstag und ein Präsent, angeführt von Kommandant Philipp Büchel und Abteilungskommandant Marco Friz.

Gerolf Sauer wurde in eine Feuerwehrfamilie geboren und gehörte 1967 zu den Gründungsmitgliedern der Wieslocher Jugendfeuerwehr. Seit dieser Zeit durchlief der Jubilar sämtliche Feuerwehrlehrgänge auf Stadt-, Kreis- und Landesebene. Bereits in jungen Jahren übernahm Gerolf Sauer Führungsverantwortung und gehörte ab 1977 dem Abteilungsausschuss, im Jahr darauf dem Feuerwehrausschuss der Gesamtfeuerwehr Wiesloch an. Als stellvertretender Abteilungskommandant fungierte er zwischen 1982 und 1997. Im gleichen Jahr wählten ihn die Mitglieder in das Amt des Abteilungskommandanten, welches er bis zum Jahr 2002 bekleidete. Im Jahr 2000 übernahm Gerolf Sauer als Stadtbrandmeister die Führung der Gesamtfeuerwehr. Er leitete die Geschicke während des Übergangs von der ehrenamtlichen hin zur hauptamtlichen Leitung ab dem Jahr 2002. Für seine vielfältigen und langjährigen Verdienste um das Feuerlöschwesen erhielt Hauptbrandmeister Gerolf Sauer im Jahr 2009 die Landesehrung für 40-jährige Mitgliedschaft und wurde zum Ehrenkommandanten der Gesamtfeuerwehr Wiesloch ernannt. Im Jahr 2019 wurde er für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Zum 85. Geburtstag konnte im August eine kleine Abordnung der Abteilung Wiesloch Ehrenkommandant Rainer Kircher besuchen. 

Rainer Kircher trat 1953 in die Wieslocher Feuerwehr ein und besuchte nach und nach sämtliche Lehrgänge, die ein ehrenamtlicher Feuerwehrangehöriger durchlaufen kann. Im Jahr 1967 gründete er mit Mitstreitern die Wieslocher Jugendfeuerwehr, die er 25 Jahre lang leitete. 4 Jahre lang fungierte er darüber hinaus als Kreisjugendfeuerwehrwart des damaligen Landkreises Heidelberg und führte unter anderem den Kreisjugendfeuerwehrtag ein. Stellvertretender Abteilungs- und Gesamtkommandant waren Zwischenstationen, bevor der 1982 zum Abteilungskommandanten und 1988 zum Gesamtkommandanten gewählt wurde. Bis zum Jahr 2000 bekleidete er dieses Amt. Es folgte die Ernennung zum Ehrenkommandanten. Von 1988 bis 1996 war er Unterkreisführer des Mittelbereichs Wiesloch.

In all diesen Funktionen waren ihm stets die Menschen in der Feuerwehr besonders wichtig. Durch intensive Nachwuchsarbeit fanden Generationen von jungen Menschen den Weg zur Feuerwehr. Einige machten später das Hobby sogar zum Beruf, was Rainer Kircher besonders freute. Mit der Übertragung von  Aufgaben und Verantwortung band er junge Leute in die Entscheidungen mit ein, wobei er diesen einen großen Vertrauensvorschuss entgegenbrachte. Der Zusammenarbeit innerhalb der Wehr, aber auch mit anderen Feuerwehren und Hilfsorganisationen galt sein Augenmerk. So rief er unter anderem den Tag der Helfer ins Leben, bei dem sich alljährlich alle Wieslocher Hilfsorganisationen gemeinsam der Öffentlichkeit präsentieren.

Ehrenkommandant Rainer Kircher

Ehrenkommandant Rainer Kircher

Ehrenkommandant Gerolf Sauer

Ehrenkommandant Gerolf Sauer