Verkehrsunfall


Einsatz Nr.: 172/2025
Datum und Alarmzeit: 5. August 2025, 9:40 Uhr
Einsatzort: BAB 6 > SNH
Fahrzeuge: ELW 1, KdoW, LF 20/16, MTW 1, RW, TLF 20/40-SL
Weitere Kräfte:

Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Wiesloch zu einem schweren Verkehrsunfall auf die BAB 6 in Fahrtrichtung Sinsheim gerufen. Noch auf der Anfahrt der Einsatzkräfte kam es gegen 09:48 Uhr zu einem Eigenunfall unter Beteiligung des Wieslocher Rüstwagens. Das Fahrzeug kollidierte auf der L594, kurz vor der Auffahrt auf die L723, mit einem PKW.

Alle Unfallbeteiligten blieben zum Glück unverletzt, so dass lediglich Sachschaden zu beklagen ist. Während der Unfallaufnahme kam es zu Verkehrsbehinderungen am Unfallort sowie einem kleinen weiteren Auffahrunfall. Die Feuerwehr führte die Erstversorgung der verunfallten Personen durch, die jedoch augenscheinlich auch unverletzt blieben.

Durch die weiteren Einsatzkräfte wurde die Einsatzstelle auf der Autobahn angefahren. Dort hatte sich auf der Gegenfahrbahn, in Fahrtrichtung Mannheim, ein Auffahrunfall ereignet. Der Fahrer eines Kleintransporters kollidierte mit einem vorausfahrenden LKW. Der verletzte Fahrer war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits befreit. Die Maßnahmen der Feuerwehr Wiesloch und Walldorf beschränkten sich auf die Sicherstellung des Brandschutzes und das Abklemmen der Fahrzeugbatterie. Mit dem Rüstwagen aus Walldorf wurde der aufgefahrene Kleintransporter mittels Seilwinde unter dem LKW hervorgezogen.