Fahrzeuganforderung: Drehleiterrettung


Einsatz Nr.: 2011072
Datum und Alarmzeit: 13. Juli 2011, 10:54 Uhr
Einsatzort: Rauenberg-Malschenberg Letzenbergstr.
Fahrzeuge: DLK 23/12, KdoW
Weitere Kräfte:

Am Mittwoch, den 13.07.2011 gegen 8:54 Uhr wurden die Feuerwehrabteilungen Malschenberg und Rauenberg zu einem medizinischen Notfall in die Letzenbergstraße gerufen. Der Rettungsdienst konnte aufgrund eines zu schmalen Treppenhauses den Patienten nicht eigenständig zum Rettungswagen transportieren, weswegen die Feuerwehr zur Hilfe gerufen wurde. Vor Ort alarmierte Einsatzleiter Friedrich Sommer sowie Abteilungskommandant Manfred Ittemann die Wieslocher Drehleiter. Diese traf wenige Minuten später an der Einsatzstelle ein. Zunächst wurde die spezielle Krankentragehalterung auf dem Rettungskorb befestigt. Der Patient wurde dann mittels Trage über ein Fenster auf die bereits vormontierte Halterung geschoben. Dabei liefen die medizinischen und die technischen Notfallmaßnahmen Hand in Hand. Nachdem der Patient dem Team des Rettungswagens übergeben worden war, konnten die Einsatzkräfte nach rund einer Stunde den Notfalleinsatz beenden. Während des Einsatzes musste die Kreisstraße K 4166/ Letzenbergstraße gesperrt werden.

Text: Jens Spanberger, FF Rauenberg