Einträge von mfr

Schneller Einsatz verhinderte Schlimmeres

Durch das beherzte Eingreifen von Nachbarn und den schnellen Einsatz der Feuerwehren von Schatthausen und Baiertal konnte am Samstagmorgen in der Straße „Lohmühle“ in Schatthausen ein schlimmeres Unglück verhindert werden. Aus noch nicht geklärter Ursache war ein Zimmer im Obergeschoss eines zweistöckigen Wohngebäudes in Brand geraten. Das ganze Gebäude füllte sich alsbald mit dickem schwarzem […]

Wieslochs Wehr hatte bis Mitternacht zu tun

Das heftige Gewitter am Mittwochabend sorgte für vollgelaufene Keller und umgestürzte Bäume – Insgesamt lief aber alles glimpflich abRund um Wiesloch. (rö) Für viele waren die heftigen Regengüsse am Mittwochabend eine willkommene Abkühlung nach der schon fast unerträglichen Hitze, die in den Tagen zuvor geherrscht hatte. Leider gibt es aber auch eine Kehrseite der Medaille: […]

Fast ganz Wiesloch schaute Fußball

Hilfskräfte bei Brand eines Schnellimbiss | WM- Spiel rückt in den Hintergrund Fast ganz Wiesloch? Ja, denn für die Einsatzkräfte der Feuerwehrabteilungen aus Wiesloch und Frauenweiler war das Spiel um den dritten Platz der Weltmeisterschaft bereits in der 15. Spielminute wieder zu Ende: Das Piepsen der Meldeempfänger unterbrach den Fußballabend und rief die Kräfte zu […]

Hitzebelastung und Waldbrandgefahr steigen

DFV und BBK warnen / Sicherheitstipps der Feuerwehren beachten Berlin – Die anhaltende Hitze und Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr stei-gen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), der Deutsche Wetterdienst (DWD) und der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) wei-sen daraufhin, dass in den Bundesländern teilweise hohe Waldbrand-Warnstufen erreicht wurden bzw. im Verlauf des Wochenendes zu erwarten sind. […]

Fit For Fire Fighting – Sportabzeichen und Triathlon

Dass sie nicht nur fit am Schlauch sind, bewiesen Eike Ottmann, Markus Penninger, Katharina Lindermann, Simon Paul, Daniel Wegel und Marco Weissmann letzte Woche bei der Abnahme zum Deutschen Sportabzeichen. Sie starteten im Schwimmbad mit der Abnahme auf der 100, 200 und 1000 Meterstrecke. Am nächsten Tag standen im Stadion der Weitsprung, das Kugelstoßen und […]

Jugendfeuerwehr in Leipzig erfolgreich

Wieslocher Jugendfeuerwehr belegt 17. Platz bei deutscher Meisterschaft Am letzten Wochenende nahm die Wieslocher Jugendfeuerwehr an der deutschen Meisterschaft des internationalen CTIF- Wettbewerbs in Leipzig teil. Mit einem beachtlichen 17. Platz, im 25 Teilnehmer zählenden Starterfeld, sorgte die Mannschaft für eine große Überraschung. Eine Delegation aus Wiesloch sowie der Landesjugendleiter Thomas Häfele von der Jugendfeuerwehr […]

Zur Integration müssen sich beide Seiten bewegen

Migranten und Vielfalt Thema beim 28. Deutschen Feuerwehrtag Leipzig – Ein zentrales Thema in den Gremien des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) ist die Vielfalt der Feuerwehrmitglieder. Ziel ist es, möglichst vielfältige Zielgruppen wie weibliche Feuerwehrmitglieder oder Migranten für das Ehrenamt zu gewinnen. In verschiedenen Projekten wie etwa „Frauen am Zug“ oder […]

Viel Spaß auf dem Zeltlager

Jedes Jahr rund um die Pfingstfeiertage zieht es die Kinder und Betreuer der Wieslocher Jugendfeuerwehr in die Natur. Schon seit Jahrzehnten ist es nämlich Tradition gemeinsam zu zelten und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. In diesem Jahr fuhren die 40 Angehörigen der Jugendfeuerwehr gemeinsam zum Bereichszeltlager in Waibstadt. Eigens für dieses Zeltlager wurden die […]

Dem Himmel entgegen – SkyRun in Berlin

Jedes Jahr rund um die Pfingstfeiertage zieht es die Kinder und Betreuer der Wieslocher Jugendfeuerwehr in die Natur. Schon seit Jahrzehnten ist es nämlich Tradition gemeinsam zu zelten und eine schöne Zeit miteinander zu verbringen. In diesem Jahr fuhren die 40 Angehörigen der Jugendfeuerwehr gemeinsam zum Bereichszeltlager in Waibstadt. Eigens für dieses Zeltlager wurden die […]

Viel Arbeit für die Wieslocher Feuerwehr

Auch nach der erfolgreichen Durchführung des Tags der Helfer hatten die Wieslocher Wehrleute kaum Zeit zum Ausruhen. Neun Angehörige der Aktiven Abteilung machten sich schon am Freitag Nachmittag in ihrer Funktion als Jugendleiter mit 30 Jugendlichen auf den Weg ins Pfingstzeltlager nach Waibstadt. Derweil galt es für die Fahrer und Maschinisten, auch über die Feiertage […]