Einträge von mfr

Ehrenkommandant Rainer Kircher erhält Bundesverdienstkreuz

Mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurde unser Ehrenkommandant Rainer Kircher am Samstag, den 4. Dezember 2010, ausgezeichnet. Damit fand sein langjähriges Wirken für seine Heimatstadt Wiesloch eine verdiente und würdige Anerkennung. Bei der Laudatio durch Oberbürgermeister Franz Schaidhammer wurde deutlich, dass sich Rainer Kircher nicht nur als langjähriger Stadtrat und […]

Nikolausnotruf beim SWR im Fernsehen

Der Nikolausnotruf der Wieslocher Jugendfeuerwehr ist morgen, am 06.12.2010 bei SWR im TV zu sehen. Ein Kamerateam hat die Mannschaft rund um Jugendfeuerwehrwart Michael San José bei ihrem Nikolausservice begleitet. Das Ganze ist in der Landesschau um 18:45 Uhr zu sehen. Das Video über unseren Nikolausnotruf findet man hier.

Maschinistenlehrgang erfolgreich abgeschlossen

Vom 30. Oktober bis zum 20. November fand in unserer Feuerwache der Maschinistenlehrgang des Rhein-Neckar-Kreises statt. 19 junge Feuerwehrleute, darunter zwei Damen, wurden jeweils samstags von ihren Ausbildern in der korrekten Handhabung der Feuerwehrpumpen und motorbetriebenen Aggregate unterwiesen. In einer theoretischen und praktischen Abschlussprüfung wurde getestet, ob die erworbenen Kenntnisse präsent sind und die notwendigen […]

Gefahrgutzug im Übungseinsatz

Gemeinsame Halbtagesausbildung der Feuerwehren von Rauenberg und WieslochWie bereits berichtet hatte am 6. Oktober unser letzter Ausbildungsblock mit dem Thema „ABC-Einsatz“ begonnen. Nach theoretischen Grundlagen, Gruppenübungen sowie der Schulung der Gruppen- und Zugführer zu diesem Thema stand am vergangen Samstag eine Halbtagesausbildung mit zwei realistischen Einsatzübungen auf dem Programm. Nachdem die bei den letzten Diensten […]

Nikolaus gesucht?

Am 6. Dezember bietet die Jugendfeuerwehr Wiesloch wieder ihren traditionellen Nikolausservice an. Gegen eine kleine Spende besucht der Nikolaus auch Sie und ihre Familie. Das Gespann aus Nikolaus und Knecht lobt oder tadelt Ihre Kinder, auch für Lieder und Gedichte des Nachwuchses ist Zeit. Natürlich verteilt der Nikolaus anschließend die zuvor bereitgelegten Geschenke aus dem […]

Zehn Jahre Feuerwehrseelsorge im Rhein-Neckar-Kreis

Neue Feuerwehrseelsorger in ihr Amt eingeführtMit einem beeindruckenden Gottesdienst wurde in der Heidelberger Jesuitenkirche das zehnjährige Bestehen des Feuerwehr-Seelsorgeteams des Rhein-Neckar-Kreises feierlich begangen. Der ökumenische Gottesdienst wurde vom evangelischen Landesbischof Dr. Ulrich Fischer und dem katholischen Regionaldekan Klaus Rapp würdig und der wertvollen Arbeit des Seelsorgeteams angemessen gestaltet. Eine Band aus Schönau, in der auch […]

Name der Wehr steht nicht nur für kompetente Hilfe

Kameradschaftsabend der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch mit Ehrungen & Beförderungen (fz). Seit langem ist ein Abend der Zusammenkunft mit Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr in Wiesloch Tradition. Jedes Jahr im Herbst findet dieses Ereignis, der Kameradschaftsabend, statt und führt vom Jugendfeuerwehrangehörigen, über die gesamte Einsatzmannschaft, bis hin zur Alters- und Ehrenabteilung alle Floriansjünger zusammen.Am vergangenen Samstag […]

Es lief beim Volksbanklauf

Acht Mitglieder und Unterstützer der Wieslocher Feuerwehr starteten am Sonntagmorgen beim Wieslocher Volksbanklauf. Die Strecke führte über die Weinberge bis nach Dielheim.Die Ergebnisse lassen sich sehen. Es konnte in einigen Altersklassen einen der drei ersten Plätze belegt werden Andrea Milano und Birgit Bader belegten in der 5km Walking-Disziplin sogar Platz 2 und 3 in der […]

Ausbildungsabschnitt „ABC-Einsatz“ gestartet

Am 06.10.2010 begann der letzte Ausbildungsblock für dieses Jahr mit dem Thema „ABC-Einsatz“, wobei der Schwerpunkt bei den chemischen Gefahren, sprich den Gefahrguteinsätzen liegt. Im Hinblick auf den Hilfeleistungstag am 20.11.2010 galt es dabei, sich zunächst noch einmal die Zusammenstellung, Ausrüstung und Taktik des gemeinsamen Gefahrgutzugs mit der Feuerwehr Rauenberg zu vergegenwärtigen. Der Gefahrgutzug besteht […]

Feuerwehr freut sich über Nachwuchs

Von Montag auf Dienstag erblickte der kleine Leon das Licht der Welt. Gemeinsam mit der Feuerwehr freuen sich Papa Marco Weissmann und Mama Nicole Mayer über den Sprößling. Mit 3000 Gramm Gewicht und 50 Zentimetern Größe muss er zwar noch etwas wachsen, aber bis zum Eintritt in die Jugendfeuerwehr hat Leon noch acht Jahre Zeit.