Einträge von mfr

Jugendfeuerwehren sammelten Christbäume ein

Mehrere tausend Christbäume dürften es gewesen sein, die die Wieslocher Jugendfeuerwehren in der Kernstadt und den Stadtteilen einsammelten. Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Helfer der Einsatzmannschaften liefen am vergangenen Samstag schon früh morgens jede Straße ab und sammelten die ausgedienten Tannen ein.Mit Lastwagen und Traktoren wurden diese anschließend zu zwei eigens eingerichteten Häckselplätzen in Wiesloch und […]

2010 hat es in Wiesloch öfter gebrannt

Im vergangenen Jahr gab es für die ehrenamtlichen Helfer der Feuerwehr viel zu tun. Neben einer großen Anzahl an technischen Hilfeleistungen, wie z.B. Unwetterschäden, Notfalltüröffnungen, Wasser in Gebäuden (66 Einsätze) und Verkehrsunfällen (acht Alarmierungen) sind besonders viele schwere Brände zu ihren Einsätzen zu zählen. Allein vier Mal wurde man zu sogenannten Großbränden gerufen. Kleine bis […]

Christbaumsammlung der Wieslocher Jugendfeuerwehren

Nach den Festtagen stellt sich in vielen Familien die Frage „wohin mit dem Christbaum“. Hierfür bieten die Wieslocher Jugendfeuerwehren eine bequeme Lösung. Am Samstag, den 08. Januar 2011 kann das ausgediente und abgeschmückte Grün vor die Haustüre oder das Gebäude gestellt werden. In Wiesloch, Frauenweiler, Baiertal und Schatthausen werden die Bäume ab circa 8.00 Uhr […]

Ihre Feuerwehr wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr

Ein arbeitsreiches Jahr neigt sich für Wieslochs Feuerwehr dem Ende entgegen. Nicht nur die annähernd 200 Einsätze und die umfangreiche Ausbildung beschäftigten die Wehrleute, es blieb auch Zeit, die Kameradschaft zu pflegen und sich sportlich zu betätigen. Nun ist es an der Zeit sich bei allen Unterstützern, Sponsoren, Familienangehörigen der Feuerwehrleute sowie der Stadtverwaltung und […]

Feuerwehr freut sich über Weihnachts- Nachwuchs

Schon zum fünften Mal in diesem Jahr freut sich die Feuerwehr über Nachwuchs. Am vergangenen Mittwoch hat Max, der Sohn von Thomas und Kathrin Junkert das Licht der Welt erblickt. Da der kleine es etwas eilig hatte, wird er derzeit noch im Krankenhaus aufgepeppelt. Er bringt aber schon stolze 1800 Gramm auf die Waage und […]

Sicherheitstipps zu den Festtagen

Feuerwehr empfiehlt sicheren Umgang mit Kerzen an Weihnachten und Feuerwerkskörpern an Silvester Jährlich haben die deutschen Feuerwehren verheerende Brände rund um Weihnachten und Silvester zu bekämpfen, bei denen nicht selten Personen zu Schaden kommen oder gar ihr Leben verlieren.Die Wieslocher Feuerwehr nimmt dies zum Anlass, um allen Bürgern Hinweise für den sicheren Umgang mit Weihnachtsbäumen […]

Wohnungsbrand fordert ein Todesopfer

Zu einem Wohnungsbrand wurde die Wieslocher Feuerwehr am frühen Freitagmorgen alarmiert. Bei der Alarmierung wies die Leitstelle die Einsatzkräfte gleich darauf hin, dass in der brennenden Wohnung im Obergeschoss des Hauses eine Person vermisst würde. Trotz der äußerst widrigen Verkehrsverhältnisse durch starken Schneefall und glatte Straßen erreichte der Löschzug mit Löschfahrzeug, Drehleiter, Tanklöschfahrzeug und Einsatzleitwagen […]

Nikolauslauf in Bad Schönborn

Acht Läufer der Feuerwehr Wiesloch nahmen am vergangenen Sonntag beim Nikolauslauf der SG Bad Schönborn teil. In drei unterschiedlichen Disziplinen gingen die Wieslocher mit 906 Sportlern auf die bei -5 Grad verschneite Strecken. Fünf Läufer bestritten den 10 Km Hauptlauf, zwei Läufer gingen auf die 10 Km Walkingstrecke und ein Mitglied der Jugendfeuerwehr nahm am […]

Feuerwehr bekam Gefahrstoff in den Griff

Unwirklich wirkte die Szenerie rund um den Winzerkeller am Samstag Abend. Zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge waren mit Blaulicht und Martinhorn vorgefahren, dutzende Einsatzkräfte liefen eilig umher. Inmitten der Helfer stand ein LKW, der bedrohlich rauchte. Von seiner Ladefläche tropfte eine unbekannte Flüssigkeit. Glücklicherweise handelte sich es jedoch nicht um einen realen Ernstfall, sondern um die diesjährige Abschlussübung […]

Nikolausaktion beliebt wie nie

In diesem Jahr hatten die Nikoläuse der Jugendfeuerwehr Wiesloch alle Hände voll zu tun. Nicht nur die mehr als 90 Aufträge beschäftigten die Helferinnen und Helfer, auch der TV- Dreh für den Südwestrundfunk forderte ihnen einiges ab. Zahlreiche Onlineaufträge für die Gespanne aus Nikolaus und Knecht Ruprecht waren bis zum 05.12. eingegangen. An diesem Tag […]