Einträge von mfr

Jugendfeuerwehr erhielt Spende

Zu seinem 70. Geburtstag ließ sich Günter Pfeiffer, Geschäftsführer der IMHA Hausverwaltung GmbH und Pfeiffer Bauträger GmbH, etwas ganz besonderes einfallen. Er verzichtete auf die üblichen Geburtstagspräsente zu seinem Ehrentag und bat stattdessen um Spenden für die Wieslocher Jugendfeuerwehr. Den zusammengekommenen Betrag stockte Herr Pfeiffer auf die stolze Summe von 1000€ auf. Bei der Übergabe […]

Erneut Nachwuchs in der Feuerwehrfamilie

Große Freude bei unserem Aktiven Ralf Zuber und seiner Freundin Nadja Hirsch: mit Tochter Carolina, die am Sonntag das Licht der Welt erblickte, wurde das junge Glück gekrönt. Carolina ist 50 cm groß und wiegt 2970 g. Mutter und Tochter sind wohlauf und inzwischen auch schon daheim in Wiesloch. Mit den stolzen Eltern freut sich […]

Feuerwehrabzeichen in Gold konnte errungen werden

Am vergangenen Samstag, den 2. Juli, bestand eine Gruppe aus zehn Wieslocher Feuerwehrleuten das Baden-Württembergische Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold in Bad Friedrichshall. Bei diesem Abzeichen handelt es sich um einen in drei Teile gegliederten Wettbewerb, der zunächst mit der Stufe Bronze beginnt. Hierbei sind vordefinierte Leistungsübungen in den Bereichen Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung in vorgegebener Zeit […]

Feuerwehr war stark gefordert

Nahezu an jedem Tag der letzten Woche mussten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch Hilfe leisten. Binnen sieben Tagen wurden sie zu sieben Einsätzen gerufen. Auffallend häufig wurden die Helfer zu sogenannten Notfalltüröffnungen gerufen. Meist machen sich in solchen Fällen Nachbarn oder Angehörige Sorgen um Mitbewohner oder Verwandte, die zuhause nicht anzutreffen sind. Hin […]

Hilfsorganisationen beeindruckten mit Schlagkraft

Ehrenamtlich aktive Angehörige stellten Hilfsdienste der Weinstadt auf dem Tag der Helfer vor Zahlreiche Besucher aus Wiesloch und Umgebung nahmen die Gelegenheit am Wochenede wahr, beim Tag der Helfer mehr über die Wieslocher Hilfsorganisationen zu erfahren. Feuerwehr, Malteser, Deutsches Rotes Kreuz und THW boten dazu rund um das Feuerwehrhaus die Gelegenheit. In seiner Eröffnungsansprache am […]

Tag der Helfer am 4. & 5. Juni

Seit mehr als 30 Jahren ist der „Tag der Helfer“ ein fester Begriff in Wieslochs Veranstaltungskalender. Am kommenden Wochenende, dem 04. & 05. Juni, stellen sich hierbei die Hilfsorganisationen aus der Weinstadt rund um das Feuerwehrhaus der Bevölkerung vor.Die ehrenamtlich engagierten Frauen und Männer der Malteser, der Freiwilligen Feuerwehr, des Deutschen Roten Kreuzes und Technischen […]

Gemeinsame Lehrfahrt zur Flughafenfeuerwehr Stuttgart

Zur diesjährigen Lehrfahrt brachen die Feuerwehrfrauen- und männer der Wieslocher Feurwehr am vergangenen Samstag auf. Als Ziel hatten sich die Verantwortlichen die Flughafenfeurwehr Stuttgart ausgeguckt. Dort ist der Wieslocher Kamerad Marco Weissmann beschäftigt, der die Führung durch die Hallen übernahm.Nach einem kurzen Sicherheitscheck fuhren die Feuerwehrleute zur Feuerwache am Rollfeld. Dort bekamen die Floriansjünger sämtliche […]

Hohe Waldbrandgefahr

Das Forstamt im Rhein-Neckar-Kreis informiert: Mit dem schönen Frühlingswetter steigt auch die Waldbrandgefahr insbesondere im Rheintal.Das anhaltend schöne Frühlingswetter freut die Erholungssuchenden und lockt bei angenehmen frühsommerlichen Temperaturen in Wald und Feld. „Die derzeit herrschende Wetterlage bringt vor allem in den Kiefernwäldern des Rheintals eine zunehmende Waldbrandgefahr“, so Dr. Ulrich Wilhelm, Leiter des Forstamtes im […]

Brandrauch – eine unterschätzte Gefahr

Gerade nachts, wenn die Bewohner von Wohnungen und Häusern schlafen, sind sie einer großen Gefahr ausgesetzt: giftigem Brandrauch. Unsichtbar für den Geruchsinn, der nachts praktisch ausgeschaltet ist, verlieren Jahr für Jahr ca. 600 Menschen ihr Leben bei Bränden. Entgegen dem allgemeinen Glauben ist dies jedoch in erster Linie auf die giftigen Brandgase zurückzuführen und nicht […]

Heiße Tage für die Feuerwehr

Zu fünf Brandeinsätzen wurde die Wieslocher Feuerwehr in der vergangenen Woche alarmiert: Am Dienstagnachmittag war in der Küche eines Gewerbebetriebs in den Weinäckern ein Brand ausgebrochen. Aufgrund des Notrufs alarmierte die Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar die Wieslocher und Frauenweiler Feuerwehr kurz vor 14.00 Uhr mit dem Alarmstichwort „Feuer groß“. Kurz nach dem Alarmeingang rückten die Einsatzkräfte […]