Einträge von mfr

Feuerwehr erhielt Spende aus Sonderaktion des Einzelhandels

Vergangene Woche durfte sich die Wieslocher Feuerwehr über eine großzügige Spende freuen. Bereits im Mai konnten Inhaber der WieslochCard im Rahmen des Tags der Helfer für die Feuerwehr punkten. Je gesammeltem Punkt wurde ein Cent auf einem Sonderkonto „gutgeschrieben“. Aus den Händen des WieslochCard-Vorsitzenden Christopher Schmidt wurde der erzielte Betrag in Höhe von rund 670 […]

Am Ende stand das Logistikauto in Flammen

Mit Pedro Sombrero und Spencer in den Weinbergen unterwegs „Die Feuerwehr, die Feuerwehr kämpft mit dem Löschzugwagen sich durch ein großes Flammenmeer seit hundertfünfzig Jahren!“ So würdigt Pedro Sombrero alias Peter Gunsch unser 150-jähriges Jubiläum in seinem neuen Buch „Mit Robinson Crusoe und Hütehund am Neckar“. Aus diesem Buch und seinen anderen Werken las der […]

Bei Dauerregen Leistungsspange errungen

Jugendfeuerwehr trat zur höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr in Osterburken an Am heutigen Samstag hat die Gruppe 1 der Jugendfeuerwehr gemeinsam mit Jugendlichen aus Frauenweiler, Leimen und St. Ilgen in Osterburken die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr errungen. Das gute Abschneiden der Gruppe bei Dauerregen ist um so bemerkenswerter als sowohl Jugendwart Manuel Hecker, als auch […]

Benefizkonzert am 27. Oktober beendet den Jubiläumsreigen

Plakate für den letzten Jubiläumshöhepunkt sind fertig Noch sind sie im Druck, werben aber ab Donnerstag für unsere letzte Jubiläumsveranstaltung: Die Plakate für das Benefizkonzert am Sonntag, den 27. Oktober 2013, um 17.00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche sind fertig entworfen und werden nun umgehend verteilt. Wir hoffen, dass die Plakate an vielen Stellen gesehen […]

Kleine Feuerwehrfrau hat das Licht der Welt erblickt

Vor kurzem wurde Mia Sophie, die Tochter unseres Feuerwehrkameraden Christian Schweinfurth und seiner Anita geboren. Wir gratulieren zum 55 Zentimeter großen und 3300 Gramm schweren Nachwuchs und wünschen der Familie alles Gute für die Zukunft. Geschrieben von Marco Friz

Rettungstag war ein voller Erfolg

Links zu Berichten, Bilderstrecken und Videos der letzten Jubiläumsveranstaltung Bis zum Erscheinen unseres ausführlichen Artikels über den Wieslocher Rettungstag möchten wir die Gelegenheit nutzen, auf weitere Inhalte zu verlinken. Rettungstag: wiwa-lokal.de Übergabe Rüstwagen: wiwa-lokal.de JFFFMar_youtube.com Bilderstrecke: Galerie Feuerwehr Wiesloch Geschrieben von Marco Friz

Rettungstag bot für jeden etwas

Feuerwehr hochzufrieden mit Verlauf | Ausbildung in der Unfallrettung und Informationsveranstaltung gleichermaßen ein Erfolg In zufriedene Gesichter konnte man am Abend des 21. September blicken, als der Abbau des Wieslocher Rettungstages in vollem Gange war. Seit 8 Uhr am Samstagmorgen war ein reges Treiben auf dem Festplatz vor der Eishalle zu beobachten. Zunächst gehörte die […]

In Francas Top Store ebenfalls präsent

Rechtzeitig zum Herbstmarkt weiteres Schaufenster gestaltet Rechtzeitig zum Herbstmarkt hat unser schneller Außendienst in Person von Patrick Bader und Jonas Mittenzwei ein weiteres Schaufenster gestaltet. Aufgrund der Literaturtage wurde unsere „Präsenz“ in der Parfümerie Werner innerhalb kürzester Zeit in Francas Top Store, Hauptstraße/Friedrichstraße (ehemals Kaufhaus Dannheimer), verlegt. Wir danken neben den Jungs von unserer schnellen […]

Auch ein französischer Kamerad wirbt für unser Jubiläum

Weiterer Baustein in der Reihe von Schaufenster-Ausstellungen im Rahmen des Jubiläums Passend zum Sortiment von „Weine und Genuss“ in der Heidelberger Straße/Eingang Altwieslocher Straße wirbt nun auch ein französischer Feuerwehrkamerad für unser Jubiläum. Der Kollege aus dem Nachbarland ist zwar nicht aus Fleisch und Blut, sieht aber täuschend echt aus und macht sich im Ladengeschäft […]

Zur Partnerschaftspflege nach Riesa – Weida

Am vergangenen Freitag machte sich eine Delegation unserer Feuerwehr auf den Weg nach Riesa-Weida, um gemeinsam das 20-jährige Partnerschaftsjubiläum zwischen den Feuerwehren Wiesloch und Weida zu begehen. Als wir am späten Abend nach gut fünfstündiger Fahrt wohlbehalten ankamen, wurden wir von den Kameraden in Weida recht herzlich empfangen, ebenso wartete schon ein zünftiges Vesper auf […]