Einträge von mfr

Neuwahlen bei Jugendfeuerwehr Hauptversammlung

Rückblick und Ehrung auf der Jahreshauptversammlung der Wieslocher Jugendfeuerwehr Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Abteilungsjugendfeuerwehr Wiesloch und des zugehörigen Fördervereins statt. Der Jugendfeuerwehrwart und Vorsitzende des Fördervereins, Manuel Hecker konnte zahlreiche Ehrengäste, einige Mitglieder des Fördervereins und natürlich die Kinder und Jugendlichen begrüßen, darunter Bürgermeister Ludwig Sauer und  Kreisjugendfeuerwehrwart Gregor Wipfler. In seinem […]

Ausfall der Webseite

In den vergangenen Tagen war die Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch wiederholt nicht erreichbar. Ursache war eine Infizierung des Webservers mit Schadsoftware, die ein Abschalten des Servers erforderte. Die Webseite wurde auf einen neuen, gesicherten Server umgezogen und sollte nun wie gewohnt erreichbar sein. Als positiver Nebeneffekt lässt sich festhalten, dass ein Umzug ohnehin geplant war, […]

Vielfältige Aufgaben waren für die Feuerwehr zu bewältigen

Jahreshauptversammlung der Abteilungswehr Wiesloch | Einsatzzahlen wegen ausgebliebenem Unwetter leicht rückläufig Fast 140 Männer, Frauen und Kinder engagieren sich aktuell in der Feuerwehrabteilung Wiesloch. Diese beeindruckenden Zahlen stellte Abteilungskommandant Jürgen Bodri kürzlich auf der Jahreshauptversammlung der Kernstadtwehr und ihres Fördervereins vor. Hierzu durfte er die Mitglieder im vollbesetzten Lehrsaal der Feuerwache begrüßen. Besonders willkommen hieß […]

Die Rathausstürmung am 14. Februar

Traditionell wird das Wieslocher Rathaus am Fastnachtssamstag von der KG Blau-Weiß und deren Verbündeten gestürmt. Während im letzten Jahr unser oberster Dienstherr mit der Drehleiter aus dem Rathaus entführt wurde, unterstützen wir in diesem Jahr das Rathausteam gemeinsam mit dem Bauhof. Thema war – wie so oft – die finanzielle Lage unserer Stadt. Mit historischem […]

Haben Sie bereits Rauchmelder installiert?

Rauchmeldertag am 13.2 | Gesetzliche Installationspflicht in Baden-Württemberg seit dem Jahreswechsel Jährlich kommen in Deutschland mehrere hundert Menschen bei Bränden ums Leben, mehrere Tausend verletzen sich leicht bis sehr schwer. Mehr als 95 Prozent aller Verletzten oder Getöteten fallen dem giftigen Brandrauch zum Opfer, nicht den Flammen*. Seit dem Jahreswechsel gilt deshalb in Baden-Württemberg die gesetzliche […]

Einsatzreiche Zeit für die Wieslocher Feuerwehr

Seit Anfang Februar zu zehn Einsätzen gerufen | Technische Hilfeleistung am häufigsten gefordert Seit Ende Januar musste die Wieslocher Feuerwehr zu zehn Einsätzen ausrücken. Dabei waren die Frauen und Männer der Abteilung Wiesloch hauptsächlich mit technischer Hilfeleistung gefragt. Begonnen hatte die kleine Serie mit einem gemeldeten LKW-Brand auf der Autobahn und einem Paralleleinsatz in der […]

Beim Berufe-Aktionstag zu Gast

Infostand der Freiwilligen Feuerwehr | Fragen zum Ehrenamt und Ausbildung bei einer Berufsfeuerwehr beantwortet Letzte Woche nahm eine kleine Abornung der Abteilung Wiesloch am Berufe-Aktionstag der Gerbersruhschule teil. Den Schülern wurden am Vorausrüst/- und Einsatzleitwagen Fragen zur Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch und zu den Einstiegsmöglichkeiten bei einer Berufsfeuerwehr beantwortet. Nähere Informationen zum Tag […]

Christbaumverbrennung am 24. Januar

Neuer Anlauf für die wetterbedingt ausgefallene Verbrennung | 19 Uhr auf dem Parkplatz des WieTalBads Die wetterbedingt ausgefallene Christbaumverbrennung findet am kommenden Samstag statt. Die vier Jugendfeuerwehren der Stadt laden hierzu herzlich ein. Ort: Parkplatz des WieTalBads, Am Schwimmbad 12Zeit: 19 Uhr Geschrieben von Marco Friz

Mehrere tausend Christbäume abtransportiert

In ganz Wiesloch wurden Christbäume gesammelt | Verbrennung musste wetterbedingt abgesagt werden – Nachholtermin am 24. Januar Am vergangenen Samstag herrschte reges Treiben in den Straßen und Gassen von Wiesloch und seinen Stadtteilen. Grund hierfür war die alljährlich stattfindende Christbaumsammlung, die in der Weinstadt die Jugendfeuerwehr durchführt. Ab morgens waren zahlreiche Kinder und Jugendliche, unterstützt […]

Christbaumsammlung am 10. Januar

Ab 08:30 Uhr werden in Wiesloch und den Stadtteilen die Christbäume abgeholt | Verbrennung gegen 19:30 Uhr beim WieTalBad Am Samstag, den 10. Januar 2015, werden durch die Jugendfeuerwehren in Wiesloch und den Stadtteilen Baiertal, Frauenweiler und Schatthausen traditionell die Weihnachtsbäume eingesammelt. 
Ab 08:30 Uhr machen sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern auf den Weg […]