Einträge von mfr

Volles Haus beim Tag der Helfer

Großer Besucherandrang an beiden Festtagen | Cool Breeze heizte am Samstagabend ein Auf einen erfolgreichen Tag der Helfer blicken die Angehörigen der Feuerwehr und der weiteren beteiligten Hilfsorganisationen zurück. Fast durchgängig herrschte dichter Andrang entlang der Festmeile. Besonders bei den Vorführungen musste schnell sein, wer einen Blick aus der vordersten Reihe ergattern wollte. Am Samstagabend […]

Am 16. und 17. Mai beim Tag der Helfer vorbeischauen

Die Wieslocher Hilfsorganisationen laden zum Blick hinter die Kulissen ein Anfassen, Erleben und Staunen was ehrenamtliches Engagement in einer Hilfsorganisation bedeutet. Hierzu laden Feuerwehr, Deutsche Rotes Kreuz, DRK-Rettungshundestaffel, Malteser Hilfsdienst, Polizei und Technisches Hilfswerk am 16. und 17. Mai rund um das Feuerwehrhaus in der Baiertaler Straße ein. Beim Tag der Helfer bekommen Interessierte einen […]

Einsatzserie reißt nicht ab

Kräftezehrende Woche liegt hinter der Feuerwehr Wiesloch Dienstagabend, 21. April, 20:47 Uhr: Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Wiesloch. „Feuer 3“ ist gemeldet – eine seltene aber keine unübliche Meldung auf dem Funkmeldeempfänger.  Jedoch wurde den anfahrenden Einsatzkräften bewusst, dass es sich keinesfalls um das gewöhnliche Alltagsgeschäft handelte. Vor allem denjenigen, die vom östlichen Teil der […]

Team der Feuerwehr beim Stadtlauf am Start

Die vier Teilnehmer der Abteilungswehr schlugen sich beim Lauf über 10 Kilometer beachtlich Am Sonntag nahm ein vierköpfiges Team der Feuerwehr am diesjährigen Stadtlauf der TSG Wiesloch teil. Thomas Mantz, Jonas Mittenzwei, Isabelle und Markus Penninger schlugen sich bei strahlendem Sonneschein und sporadisch auftretendem Gegenwind beachtlich. Unter dem Applaus zahlreicher Zuschauer kamen sie mit Zeiten zwischen […]

Gemeinsame Übung beim Osterspektakel

Abteilungswehren aus Wiesloch und Schatthausen demonstrierten ihr Vorgehen bei einem Gebäudebrand Im Rahmen des sogenannten Osterspektakels in Schatthausen demonstrierten die Abteilungsfeuerwehren aus dem Stadtteil und der Kernstadt, welche Maßnahmen sie bei einem Gebäudebrand ergreifen. In Zusammenarbeit mit dem First Responder der Wieslocher Malteser durften die zahlreichen Zuschauer eine aufregende Schauuübung erleben. Der nachfolgende Erlebnisbericht der […]

Schönes Ambiente an der Osterfeier

Am vergangenen Samstag lud die traditionelle Osterfeier im Wieslocher Feuerwehrhaus die Aktiven und deren Familien zum gemeinsamen Verweilen und Schlemmen ein.  Zunächst war mittags bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen genügend  Zeit, sich auszutauschen während die Jüngsten sich in der Spieleecke vergnügen konnten.  Am Abend verköstigte die neue Küchenmannschaft die Gäste mit einem reichhaltigen Büffet.  So […]

Schauübung auf Feuerwehrtag von Auto Wagner

Zuschauern wurde Können bei der Rettung nach Verkehrsunfällen demonstriert Am 1. und 2. April lud der Wieslocher Volvo- und Ford-Partner Auto Wagner zum Feuerwehrtag in die Güterstraße ein. Neben Vertretern der umliegenden Feuerwehren galt die Veranstaltung aus Fachvorträgen und Demonstrationen auch der breiten Öffentlichkeit. Die Wieslocher Abteilungsfeuerwehr demonstrierte ihr Können bei der Rettung nach Verkehrsunfällen […]

Zivilcourage ausgezeichnet

Doris Rennig aus Kraichtal wurde kürzlich im Rathaus geehrt – Ersthelfer kamen abgestürzter Person zur Hilfe Hintergrund: Am 21. Januar 2015 wurde die Wieslocher Feuerwehr zu einer Personenrettung an den Leimbach in der Innenstadt gerufen (Link). Zwei Ersthelfer kümmerten sich dort bereits um eine verletzte Person – darunter Thomas Hörner, Metzgermeister und Mitglied der Wieslocher Abteilungsfeuerwehr. In […]

Bundesverdienstkreuz für Gerhard Herrmann

Feuerwehr mit Abordnung auf der Verleihungszeremonie | Gemeinsames Geschenk der Wieslocher Hilfsorganisationen überreicht Kürzlich erhielt Gerhard Herrmann, der Ehrenvorsitzende des DRK-Ortsvereins Wiesloch, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde hiermit für sein vielfältiges soziales und bürgerschaftliches Engagement geehrt. Mit einer Abordnung würdigte die Feuerwehr Wiesloch das Wirken von Gerhard Herrmann. Gemeinsame […]

Umgang mit Gefahrstoffen trainiert

ABC-Ausbildung mit Halbtagesdienst beendet | Zusammenarbeit mit Feuerwehr Rauenberg bei solchen Alarmmeldungen Im ersten Ausbildungsblock „ABC-Gefahrstoffe“ wurden die Maßnahmen beim Austritt gefährlicher Stoffe trainiert. Im vergangenen Monat endete das Modul mit einer Halbtagesausbildung. Zu Beginn trafen sich die Führungskräfte im Gruppen- und Zugführerdienst, um die Taktik bei sogenannten ABC-Einsätzen zu besprechen. Wie auch bei den […]