Einträge von mfr

Auf der Suche nach einem Nikolaus?

Nikolaus-Notruf der Jugendfeuerwehr Wiesloch auch in diesem Jahr möglich Am 6. Dezember bietet die Jugendfeuerwehr Wiesloch wieder ihren traditionellen Nikolausservice an. Gegen eine kleine Spende besucht der Nikolaus auch Sie und ihre Familie. Das Gespann aus Nikolaus und Knecht lobt oder tadelt ihre Kinder, auch für Lieder und Gedichte des Nachwuchses ist Zeit. Natürlich verteilt […]

Jugendfeuerwehr unterstützt die Kriegsgräbersammlung

Anlässlich des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft fand am Volkstrauertag auch auf dem Wieslocher Hauptfriedhof eine Gedenkfeier statt. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem besonderen Eindruck der furchtbaren Terroranschläge in Paris. Traditionell führt der Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge an diesem und den vorangehenden Tagen eine Sammlung zum Erhalt der Kriegsgräber auf […]

Feuerwehr bereits mehr als 200 Mal im Einsatz

Ehrungen und Beförderungen auf dem Kameradschaftsabend der Kernstadt-Wehr Abteilungskommandant Jürgen Bodri ließ die aktuelle Einsatzsituation beim Kameradschaftsabend der Wieslocher Feuerwehrabteilung nicht unerwähnt: „Nicht nur die aktuelle Flugzeug-Notlandung oder die Großbrände haben uns innerhalb der zurückliegenden 201 Einsätze in Atem gehalten: Auch unzählige Stunden in Aus- und Fortbildungen haben wir gemeinsam verbracht, wofür ich euch und […]

Feuerwehr gratuliert künftigem Oberbürgermeister zur Wahl

Spontane Wahlparty von und mit Dirk Elkemann im Wieslocher Feuerwehrhaus Zahlreiche Wieslocherinnen und Wieslocher beglückwünschten den frisch gewählten Oberbürgermeister Dirk Elkemann bei seiner Wahlparty im Feuerwehrhaus. Diesen Ort hatte der amtierende Schwetzinger Bürgermeister für die Zusammenkunft nach der Wahl ausgewählt. Unter Begleitung zahlreicher Unterstützer traf Dirk Elkemann rund zwei Stunden nach Ende der Wahl bei […]

Herzliche Glückwünsche zur Geburt

Kürzlich erblickte Janick Paul, der Sohn unseres Kameraden Ralf Zuber und seiner Lebensgefährtin Nadja Hirsch, das Licht der Welt. Janick Paul brachte bei 56 Zentimetern Körpergröße stolze 4900 Gramm auf die Waage.  Die ganze Feuerwehrfamilie gratuliert zur Geburt und wünscht alles Gute für die Zukunft. Geschrieben von Marco Friz

Großzügige Spende an den Förderverein der Feuerwehr

Gerolf und Ludwig Sauer übergaben 1500 Euro für die Tradtitionspflege Dieser Tage übergaben Gerolf und Ludwig Sauer eine Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr. Aus Anlass ihres runden bzw. halbrunden Geburtstags hatten Beide zum „Werkstattfest“ eingeladen und an Stelle von Geschenken um eine Spende für die Feuerwehr gebeten. Den stattlichen Betrag, der dabei zusammenkam, […]

Mit 75 noch kein bisschen müde

Ehrenkommandant Rainer Kircher feierte am Wochenende seinen Geburtstag Am 8. August feierte unser Ehrenkommandant Rainer Kircher seinen 75. Geburtstag. Keine Frage, dass zu seinem Geburtstagsempfang auch viele Wegbegleiter aus der Feuerwehr eingeladen waren. Besonders freute es den Jubilar, dass neben der Stadtkapelle Wiesloch, auch der Spielmannszug der Walldorfer Feuerwehr aufspielte. Seine Verdienste um die Feuerwehr […]

Leistungsspange erfolgreich abgeschlossen

Jugendfeuerwehr erringt Leistungsspange in Waldbronn Am vergangenen Samstag trat die Gruppe 2 und ein Teil der Gruppe 3 gemeinsam zur Leistungsspange an. Gemeinsam mit ihren Gruppenleitern Sebastian Leib, Simon Paul, Katharina Lindermann, Jochen Ulmer, Karl Bruder und Davide Agrillo trainierten die Jugendlichen eifrig und mit viel Ehrgeiz, um bei der Abnahme Bestleistungen zeigen zu können. […]

Was tun bei Wespennestern?

Momentan viele Telefonanfragen | Feuerwehr entfernt keine Nester Sommerzeit ist Wespenzeit: Viele Bürgerinnen und Bürger sind derzeit den gelb-schwarzen Brummern ausgesetzt, die auf der Suche nach Nahrung und Baumaterial dem Menschen sehr nahe kommen. Nicht selten bauen die Insekten ihre Nester unmittelbar an oder sogar in Wohnhäuser. Zwar sehen Experten ein „normales Wespenjahr„, trotzdem gehen […]

Jahreshauptübung bei Höchsttemperaturen

Ausbildungsmodul Brandbekämpfung erfolgreich abgeschlossen Kürzlich endete die Brandbekämpfungsausbildung der Abteilungswehr Wiesloch mit der Jahreshauptübung im Psychiatrischen Zentrum Nordbaden. Dorthin „alarmierten“ die verantwortlichen Ausbilder die Mannschaft samt Gerät, um das zuvor Erlernte praktisch anzuwenden. Unterstützt wurden die Wieslocher Helfer dabei von einer Abordnung der PZN-Werkfeuerwehr. Das Übungsszenario bildete eine Verpuffung in der ehemaligen Zentralküche des PZN. […]