Einträge von mfr

Christbaum für Christbaum wurde eingesammelt

In Wiesloch und den Stadtteilen schwärmten mehr als 100 Helferinnen und Helfer aus | Große Verbrennung fand abends statt Ein reges Treiben herrschte am vergangenen Samstag in den Straßen und Gassen von Wiesloch. In der Kernstadt und den Stadtteilen führte die Jugendfeuerwehr ihre diesjährige  Christbaumsammlung durch. Ab morgens waren mehr als 100 Kinder und Jugendliche, […]

Christbaumsammlung am 9. Januar 2016

Ausgediente Bäume werden in allen Wieslocher Stadtteilen ab 08:30 Uhr gesammelt. Am Samstag, den 9. Januar 2016, werden durch die Jugendfeuerwehren in Wiesloch und den Stadtteilen Baiertal, Frauenweiler und Schatthausen traditionell die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt.  Ab 08:30 Uhr machen sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern auf den Weg durch die Straßen der Weinstadt und der […]

Nikolausservice fand erneut großen Zuspruch

Auch dieses Jahr bot die Wieslocher Jugendfeuerwehr wieder ihren traditionellen Nikolausservice an. Dieser wurde auch zahlreich in Anspruch genommen, wie über 100 Aufträge bestätigten. Es gingen zahlreiche Onlineaufträge ein, welche dann durch die telefonischen Anfragen am 05.12. und 06.12. zu der hohen Anzahl an Aufträgen führte. Auch an den Tagen vor und nach dem Nikolaustag […]

Erste Hilfe Thema bei letzter Ausbildungseinheit des Jahres

Als letzten Dienst des Jahres steht traditionell die Ausbildung in Erste Hilfe auf dem Ausbildungsplan. Kommt der Rettungswagen mit Zeitverzögerung an einen Einsatzort oder sind gleich mehrere Menschen verletzt, dann leistet auch die Feuerwehr medizinische Ersthilfe. Alle großen Einsatzfahrzeuge halten für solche Fälle spezielle Rettungstaschen bereit, die mit medizinischen Hilfsmitteln ausgerüstet sind. Die ausgebildeten Einsatzkräfte der […]

Feuerwehr-Senioren des Unterkreises im Feuerwehrhaus Wiesloch zu Gast.

Die Alters- und Ehrenabteilungen sind ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehren. Verdiente Feuerwehrkameraden wechseln meist im Alter von 65 Jahren aus der Einsatzmannschaft dorthin. Eine Reihe von Menschen, die sich um die Feuerwehr verdient gemacht haben. Auch im Unterkreis Wiesloch genießt die Seniorenarbeit einen besonderen Stellenwert. Unterkreisführer Jürgen Förderer und von Ehrenkommandant Dieter Maier aus Rettigheim, Obmann der […]

Eine weitere Drehleiter soll für große Kinderaugen sorgen

Bücherregal durch Bücher Dörner GmbH zur Verfügung gestellt Kürzlich erhielt die Abteilungswehr Wiesloch eine Sachspende in Form einer kleinen hölzernen Drehleiter. Das Bücherregal im Wert von mehr als 500 Euro dient künftig zwei Aufgaben: Einerseits verschönert es den Floriansraum, in dem es die Feuerwehr-Fachliteratur ansprechend präsentiert. Andererseits kommt es bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr und […]

16 neue Feuerwehr-Sanitäter ausgebildet

Prüfung der vierwöchigen Ausbildung fand am vergangenen Samstag statt | Gemeinsames Projekt von DRK und Feuerwehr Wiesloch „Von Wieslochern für Wieslocher“ – unter diesem Motto startete am 23. Oktober der 80-stündige Lehrgang  „Feuerwehr-Sanitäter“ im Feuerwehrhaus der Kernstadt. Dieser wurde seitens des DRK Ortsverbands Wiesloch unter der Leitung von Dr. Felix Schmidt für die Kameraden der […]

Gegen jede denkbare Art von Unfall gewappnet

Anspruchsvoller Ausbildungsabschnitt „Technische Hilfe“ erfolgreich abgeschlossen In den vergangenen Wochen vertieften die Kameraden der Feuerwehr Wiesloch ihr Wissen im Bereich der Technischen Hilfeleistung. Zunächst konnten in einer Stationsausbildung verschiedene Grundlagen, wie beispielsweise den fachgerechten Umgang mit Schere und Spreizer, wiederholt werden.  In den darauffolgenden Wochen beschäftigte sich die Einsatzmannschaft überwiegend mit verschiedenen Varianten von Verkehrsunfällen, wie […]

Volksbank Kraichgau Wiesloch – Sinsheim überreicht 35.000 Euro an Freiwillige Feuerwehren im Gechäftsgebiet

Wiesloch. Feuerwehren bestehen hauptsächlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern, nur selten gibt es hauptamtliche Einsatzkräfte. Hinter den Worten „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“ verbergen sich – oftmals auch gefährliche Einsatze – bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist in unserer Gesellschaft fast schon zur Selbstver-ständlichkeit geworden. Selten fragt […]

Volksbank Kraichgau Wiesloch – Sinsheim überreicht 35.000 Euro an Freiwillige Feuerwehren im Gechäftsgebiet

Wiesloch. Feuerwehren bestehen hauptsächlich aus ehrenamtlichen Mitgliedern, nur selten gibt es hauptamtliche Einsatzkräfte. Hinter den Worten „Retten, Löschen, Bergen und Schützen“ verbergen sich – oftmals auch gefährliche Einsatze – bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten. Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist in unserer Gesellschaft fast schon zur Selbstver-ständlichkeit geworden. Selten fragt […]