Einträge von mfr

Dem Himmel entgegen

Fünf Feuerwehrleute aus Wiesloch und von der PZN-Werkfeuerwehr nahmen an Himmelsleiterlauf teil Kurz nach dem Einsatz am vergangenen Samstagmorgen brach ein Team aus Wieslocher und PZN-Feuerwehrleuten nach Heidelberg auf. Das fünfköpfige Team ging beim sogenannten Himmelsleiterlauf für einen guten Zweck an den Start. Zugunsten des Heart Racer Team e.V. liefen die Helfer in voller Montur, […]

Fortbildung sichert Nachschub im Einsatz

Einmal jährlich müssen sich laut Betriebsicherheitsverodnung Führer von Flurförderfahrzeugen einer Unterweisung unterziehen. In der Feuerwehr Wiesloch wird zur Beladung des Transportgerätewagens mit Einsatzmaterialien ein Gabelstapler vorgehalten. Um die vorgeschriebene Unterweisung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte kümmerte sich Jürgen Ritter, Fachkraft für Arbeitssicherheit, am vergangenen Mittwoch in einem interessanten Vortrag. Die Feuerwehr Wiesloch bedankt sich recht herzlich bei […]

Jubiläum der Jugendfeuerwehr stand im Zentrum des laufenden Jahres

Ehrungen und Beförderungen verdienter Mitglieder am Kameradschaftsabend der Wieslocher Abteilungsfeuerwehr Mit Dank und Anerkennung für das Geleistete eröffnete Abteilungskommandant Jürgen Bodri kürzlich den Kameradschaftsabend der Wieslocher Feuerwehrabteilung. Bevor er inhaltlich auf die Höhepunkte des laufenden Jahres einging, begrüßte Bodri die Anwesenden in der Festhalle des PZN Wiesloch. Neben den Angehörigen von Jugendfeuerwehr, Einsatzmannschaft, sowie Alters- […]

Erfolgreiche Teilnahme am Volksbanklauf

Team der Feuerwehr Wiesloch startete am Sonntag beim Lauf nach Nußloch Mit einem Team aus neun Personen ging am Sonntag die Abteilungsfeuerwehr Wiesloch beim diesjährigen Volksbanklauf an den Start. Jannis Kuhn, Felix Metzler, Jonas Mittenzwei, Georg Hirsch, Mona Zirkel, sowie Orhan Bekyigit samt seiner Familie nahmen an den Läufen von fünf und zehn Kilometern Länge teil. Von […]

Zum Trösten nun Teddybären mit an Board

Freundeskreis Teddybär e.V. übergab kleine Tröstbären an die Abteilungsfeuerwehren der Wieslocher Feuerwehr Jeder kennt sie: Teddybären, die flauschigen Freunde von Klein und Groß, die man gerne bei sich weiß. Künftig fahren Teddybären auf den Löschfahrzeugen der vier Wieslocher Feuerwehrabteilungen mit in den Einsatz, dazu gedacht, an Kinder in Notsituationen übergeben zu werden. Erfreulicherweise durften die […]

Großes Interesse an historischer Feuerwehrtechnik entlang der Deutschen Weinstraße

Hatte unser historisches Löschfahrzeug Mitte September bei Oldies im (Gerbersruh)Park noch ein Heimspiel, so stand am vorletzten Wochenende eine größere Ausfahrt an. Der rührige Regionalfeuerwehrverband der Vorderpfalz hatte zu einer Ausfahrt von alten Feuerwehrfahrzeugen entlang der Deutschen Weinstraße eingeladen. Eine 5-köpfige Delegation machte sich mit dem Feuerwehrfahrzeug aus 1964 am frühen Morgen auf den Weg nach Edenkoben. Da […]

Zahlreiche Feuerwehroldtimer strahlten mit der Sonne um die Wette

Ausstellung zum 50-jährigen Jugendfeuerwehr-Jubiläum bei „Oldies im Park“ Anlässlich ihres Jubiläums organisierte die Jugendfeuerwehr Wiesloch am vergangenen Samstag ein Feuerwehroldtimertreffen. Gemeinsam mit den „Freunden historischer Fahrzeuge Wiesloch“ und deren Veranstaltung „Oldies im Park“ konnten so im Gerbersruhpark und auf dem angrenzenden Festplatz zahlreiche Oldtimer aus der gesamten Region bewundert werden. Auch eine der Wertungsprüfungen führte […]

Alt trifft Jung – Jugendfeuerwehr Wiesloch bei „Oldies im Park“ vertreten

Im Rahmen von „Oldies im Park“ finden neben vielen anderen Teilnehmern am kommenden Samstag circa 20 Feuerwehren im Gerbersruhpark zusammen, um ihre historischen (Feuerwehr-)Fahrzeuge der Öffentlichkeit zu präsentieren.  Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums wird dort natürlich auch die Jugendfeuerwehr Wiesloch vertreten sein. Für Unterhaltung sorgen die jungen Feuerwehrleute, indem sie ihr Können in einer Schauübung präsentieren. […]

Rüstwagen zur Fahrzeugausstellung bei der Nachbarfeuerwehr

Tag der offenen Tür in Walldorf mit Fahrzeugausstellung Am ersten September-Wochenende waren zwei Kameraden der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch mit dem Rüstwagen in Walldorf zu Gast. Grund war der Tag der offenen Tür der Nachbarwehr, wozu unter anderem eine Fahrzeugausstellung auf die großen und kleinen Gäste wartete. Da im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit die Feuerwehren aus Wiesloch […]

Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit

Andreas Schweinfurth gab seiner Anna das kirchliche Ja-Wort Bei wunderschönem Spätsommerwetter fand kürzlich die kirchliche Trauung unseres Kameraden Andreas Schweinfurth und seiner Anna statt. Nachdem die Zeremonie beendet war, schritten Andreas und seine Frau durch ein Feuerwehrspalier der Abteiungswehren Wiesloch und Frauenweiler, denen Andreas angehört. Wie bei Feuerwehr-Hochzeiten bereits Tradition, durfte danach Anna das Strahlrohr […]