Einträge von mfr

Mit der richtigen Löschtaktik gegen Feuer und Rauch

Atemschutzgeräteträger absolvierten Heißausbildung bei der Firma Erha-Tec Gemeinsam mit Teilnehmern der Abteilungsfeuerwehren Baiertal und Schatthausen, sowie zwei Kameraden der Nachbarwehr Walldorf begab sich eine größere Gruppe Atemschutzgeräteträger am vergangenen Samstag zur Firma Erha-Tec, um an einer Heißausbildung teilzunehmen. In einer Container-Anlage auf einem ehemaligen Truppenübungsplatz wurden unter anderem sogenannte Flashover simuliert. Dabei handelt es sich um […]

Feuerwehr referierte über Gefahren im Haushalt

Stammtisch „Waasch noch?“ zu Gast bei der Wieslocher Feuewehr Gemeinsam mit weiteren Mitstreitern veranstaltet Ehrenkommandant Rainer Kircher monatlich den Stammtisch „Waasch noch?“, bei dem interessierte Wieslocherinnen und Wieslocher Einrichtungen und Unternehmen in der Weinstadt besuchen. Kürzlich waren rund 50 Gäste des Stammtischs zu Besuch bei der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch. Begrüßt wurden die Teilnehmer von Stadtbrandmeister Peter […]

Das Jugendfeuerwehrjubiläum stand im Zentrum des vergagenen Jahres

Rückblick bei der Jahreshauptversammlung der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch Kürzlich kamen die Mitglieder der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch und ihres Fördervereins bei der Jahreshauptversammlung im Wieslocher Feuerwehrhaus zusammen. Jürgen Bodri, Abteilungskommandant und Fördervereinsvorsitzender, begrüßte neben den Angehörigen der Abteilungsfeuerwehr Bürgermeister Ludwig Sauer und des Weiteren von der Stadtverwaltung Fachgruppenleiter Jürgen Morlock und Stadtbrandmeister Peter Hecker. Als Ehrengäste hieß Bodri […]

Christbaumsammlung am 13. Januar

Am Samstag, den 13. Januar 21018, sammeln die Jugendfeuerwehren in Wiesloch sowie den Stadtteilen Baiertal, Frauenweiler und Schatthausen die Weihnachstbäume ein. Ab 08:30 Uhr machen sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern auf den Weg durch die Straßen der Weinstadt und der Stadtteile. Ab diesem Zeitpunkt werden sie an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürgern klingeln.Die […]

Erneut viel zu tun für Nikolaus und Knecht

Hohe Auftragszahlen bestätigen den Erfolg des Nikolausservice Auch in diesem Jahr bot die Wieslocher Jugendfeuerwehr wieder ihren traditionellen Nikolausservice an. Dieser wurde auch zahlreich in Anspruch genommen, wie erneut über 100 Aufträge bestätigten. Wie schon in den Vorjahren wurde der Großteil der Aufträge online gebucht, wodurch nur noch wenige Resttermine telefonisch vergeben werden konnten. Schon […]

Große Freude über Geburt am Jahresende

Malte Kutning erblickte kürzlich das Licht der Welt Wir können unsere Feuerwehrkameradin Melanie Kutning und ihren Ehemann Tobias zu ihrem Malte beglückwünschen, der kürzlich das Licht der Welt erblickte. Um 3:33 Uhr am Morgen des 20. November, rund 2960 Gramm schwer und 49 Zentimeter groß, durften die stolzen Eltern ihren Sohn in die Arme schließen. Herzliche Glückwunsche und alles Gute! Geschrieben von […]

Dem Himmel entgegen

Fünf Feuerwehrleute aus Wiesloch und von der PZN-Werkfeuerwehr nahmen an Himmelsleiterlauf teil Kurz nach dem Einsatz am vergangenen Samstagmorgen brach ein Team aus Wieslocher und PZN-Feuerwehrleuten nach Heidelberg auf. Das fünfköpfige Team ging beim sogenannten Himmelsleiterlauf für einen guten Zweck an den Start. Zugunsten des Heart Racer Team e.V. liefen die Helfer in voller Montur, […]

Fortbildung sichert Nachschub im Einsatz

Einmal jährlich müssen sich laut Betriebsicherheitsverodnung Führer von Flurförderfahrzeugen einer Unterweisung unterziehen. In der Feuerwehr Wiesloch wird zur Beladung des Transportgerätewagens mit Einsatzmaterialien ein Gabelstapler vorgehalten. Um die vorgeschriebene Unterweisung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte kümmerte sich Jürgen Ritter, Fachkraft für Arbeitssicherheit, am vergangenen Mittwoch in einem interessanten Vortrag. Die Feuerwehr Wiesloch bedankt sich recht herzlich bei […]

Jubiläum der Jugendfeuerwehr stand im Zentrum des laufenden Jahres

Ehrungen und Beförderungen verdienter Mitglieder am Kameradschaftsabend der Wieslocher Abteilungsfeuerwehr Mit Dank und Anerkennung für das Geleistete eröffnete Abteilungskommandant Jürgen Bodri kürzlich den Kameradschaftsabend der Wieslocher Feuerwehrabteilung. Bevor er inhaltlich auf die Höhepunkte des laufenden Jahres einging, begrüßte Bodri die Anwesenden in der Festhalle des PZN Wiesloch. Neben den Angehörigen von Jugendfeuerwehr, Einsatzmannschaft, sowie Alters- […]

Erfolgreiche Teilnahme am Volksbanklauf

Team der Feuerwehr Wiesloch startete am Sonntag beim Lauf nach Nußloch Mit einem Team aus neun Personen ging am Sonntag die Abteilungsfeuerwehr Wiesloch beim diesjährigen Volksbanklauf an den Start. Jannis Kuhn, Felix Metzler, Jonas Mittenzwei, Georg Hirsch, Mona Zirkel, sowie Orhan Bekyigit samt seiner Familie nahmen an den Läufen von fünf und zehn Kilometern Länge teil. Von […]