Im siebten Himmel 

In den Sommermonaten wurde eifrig geheiratet

Wir beglückwünschen drei Paare aus der Feuerwehrfamilie, die sich in den vergangenen Wochen das Ja-Wort gegeben haben.

Den Anfang machten im Juni der Abteilungskommandant aus Schatthausen Henrik Waldi und seine Hanna. Henrik, der zusätzlich zu seinem Engagement auch in Wiesloch der Abteilungsfeuerwehr angehört, gab in der evangelischen Kirche in Schatthausen seiner Hanna das Ja-Wort. Durch ein Spalier aus örtlichen Vereinen und der Gesamtfeuerwehr kam das frisch vermählte Brautpaar aus der Kirche. Natürlich durften draußen auch keine wunderschön geschmückten Esel fehlen, die das Brautpaar freudig begrüßten.

Im Juli fand die Eheschließung von Wieslochs Abteilungskommandant Marco Friz und seiner Lena statt. Beide trauten sich in der katholischen Laurentiuskirche am Adenauerplatz. Auch ihnen wurde ein großes Spalier zu teil und anschließend eine Fahrt mit der Drehleiter.

Den Abschluss bildeten im August Jochen Ulmer und seine Tabea. Jochen, der neben der Abteilung Wiesloch auch bei seinem Arbeitgeber, dem PZN Wiesloch, Mitglied der dortigen Werkfeuerwehr ist, führte seine Tabea durch das Schlauchspalier auf dem städtischen Marktplatz.

Alle Paare durften nach dem Spalier einen Brand löschen – sinnbildlich ein brennendes Herz. Die Kameradinnen und Kameraden der Abteilung Wiesloch und die Führung wünscht den Paaren alles Gute zur Hochzeit und alles Glück und Gesundheit für die Zukunft.

/JBr