Verkehrsunfall, eingeklemmte Person


Einsatz Nr.: 2007048
Datum und Alarmzeit: 20. April 2007, 21:50 Uhr
Einsatzort: BAB 6 -> Heilbronn
Fahrzeuge: EL/VA, ELW 1, KdoW, MTW 1, RW, tlf-2450
Weitere Kräfte: (Rettungsdienst:) 2 RTW, 1 RTH (THW:) Ortsverband Wiesloch, Ortsverband Sinsheim Kreisführung: Kreisbrandmeister

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Wieslocher Feuerwehr am Freitag abend gegen 20.00 Uhr auf die BAB 6 in Fahrtrichtung Heilbronn gerufen. Auf Gemarkung Dielheim-Horrenberg war es zu einer folgenschweren Kollision zwischen zwei LKW-Gespannen und 4 PKW gekommen. Obwohl drei der PKW zwischen einem LKW und der Mittelleitplanke massiv eingeklemmt waren, blieben die Insassen wie durch ein Wunder unverletzt. Auch die LKW-Fahrer konnten ihre Fahrerhäuser unverletzt verlassen. Schlimmer erwischte es den Fahrer des vierten PKW, der nach dem Aufprall in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Nachdem Rettungsdienst und Notarzt den Fahrer soweit stabilisiert hatten, begannen die Feuerwehrleute, ihn mittels hydraulischer Rettungsschere und Spreizer aus dem Fahrzeug zu befreien. Zu diesem Zweck mussten die Türen entfernt und das Dach nach hinten weggeklappt werden. Nach seiner Rettung aus dem Fahrzeug wurde der Fahrer im Rettungswagen weiterbehandelt und anschließend mit dem Hubschrauber in die BG-Unfallklinik nach Ludwigshafen geflogen. Aus dem kilometerlangen Stau erreichte die Rettungsleitstelle dann ein weiterer Notruf. Eine Frau litt unter einer akuten Atemnot. Von der Feuerwache Wiesloch wurde ein Mannschaftswagen mit drei Feuerwehrsanitätern und medizinischen Notfallgerät auf die Autobahn geschickt. Die Feuerwehrsanitäter leisteten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die notwendige Erstversorgung. Der Feuerwehreinsatz auf der Autobahn war erst gegen 22.30 Uhr beendet, da die verunfallten Fahrzeuge und die verlorene Ladung die Richtungsfahrbahn vollständig blockierten. Zum Bergen der Ladung und zum Räumen der Unfallstelle wurden die THW-Ortsverbände Wiesloch und Sinsheim aufgeboten.