Einträge von mfr

Mitglieder der Feuerwehr Wiesloch auch sportlich aktiv

Verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die physischen Belastungen, die an Feuerwehrangehörige gestellt werden, nicht selten bis zu deren persönlicher Leistungsgrenze gehen. Auf der Gegenseite aber nimmt die durchschnittliche Leistungsfähigkeit der Bevölkerung in den modernenIndustrienationen durch zunehmenden Bewegungsmangel immer weiter ab. Daher wurde auch in der Feuerwehr Wiesloch die Notwendigkeit gesehen, eine Möglichkeit zur Verbesserung der […]

80. Geburtstag von Hans Schweinfurth

Am vergangenen Samstag, den 20.09.2008, konnte Wieslochs dienstältester Feuerwehrmann Hans Schweinfurth seinen 80. Geburtstag feiern. Seit 1943 gehört der Jubilar ununterbrochen der Wieslocher Feuerwehr an. Bis 1991 versah er dabei aktiven Dienst, dann wechselte er mit Eintritt der Pensionsgrenze zur Alters- und Ehrenabteilung, deren monatliche Veranstaltungen er gemeinsam mit seiner Frau Käthe auch heute noch […]

DRK- Bereitschaft besucht Feuerwehr

Um einen tieferen Einblick in die Arbeitsweise der Feuerwehr zu bekommen, besuchten am gestrigen Donnerstag die Helferinnen und Helfer, der DRK- Bereitschaft Wiesloch, die Wieslocher Feuerwehr. Abteilungskommandant Jürgen Bodri begrüßte gemeinsam mit Simon Schreiber und Marco Friz die Gäste im Wieslocher Feuerwehrhaus. Im Anschluss übergab er das Wort an Simon Schreiber, der eigens für diesen […]

Deutschlandtour – Logistische Herausforderung auch für die Feuerwehr

Das sportliche Großereignis der Stadt Wiesloch, die diesjährige Deutschlandtour, stellte am gestrigen Montag auch für die Helfer von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst eine besondere Herausforderung dar. Für die Zielankunft am Montag sowie für den Start am Dienstag standen über das gesamte Stadtgebiet verteilt mehrere Einsatzgruppen in Bereitschaft. Mögliche Zeitverluste, die durch die Umfahrung von Absperrungen […]

Neue Drehleitermaschinisten werden ausgebildet

Das Bedienen der Drehleiter erfordert eine spezielle Ausbildung und setzt dann ständiges Üben mit diesem wichtigen Arbeits- und Rettungsgerät der Feuerwehr voraus. Während das Wissen der vorhandenen Maschinisten bei einem Lehrgang der Herstellerfirma Metz im Frühjahr aufgefrischt und erweitert wurde, haben zwischenzeitlich die Feuerwehrmänner Gerhard und Gerd Kirschenlohr, Stefan Seewöster, Michael San Jose, Rico Graepel, […]

Überlandhilfe bei Großbrand in Reilingen

Zur mittlerweile dritten Überlandhilfe, binnen einer Woche, wurde Wieslochs Feuerwehr am späten Mittwochabend alarmiert. In der vorletzten Woche waren die Einsatzkräfte aus Wiesloch an zwei Tagen mit dem Großbrand einer Lackfabrik beschäftigt und leisteten wertvolle Hilfe bei der Nachbarstadt Walldorf.Am Mittwochnachmittag, der vergangenen Woche, war nun ein weiterer Großbrand in einer Textilgroßhandelsfirma in Reilingen ausgebrochen. […]

Sommerausflüge der Jugendfeuerwehr

Am vergangen Samstag startete die Wieslocher Jugendfeuerwehr in ihren diesjährigen Sommerausflug.Für die daheim gebliebenen Kinder und Jugendlichen wird seit einigen Jahren ein Ausflug angeboten, der am Wochenende nach Filderstadt in ein Spaßbad führte. Die 12 Kinder- und Jugendlichen traten bereits am frühen Morgen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern die einstündige Fahrt an.Nachdem die Gruppe im […]

Wieslocher Wehr zur Unterstützung in Walldorf

Gleich zwei Mal war die Unterstützung der Wieslocher Feuerwehr in dieser Woche in Walldorf gefragt. Als am Montag Morgen ein Großbrand in einer Walldorfer Lackfabrik ausbrach, wurde der Wieslocher Löschzug alarmiert um bei den großangelegten Löscharbeiten zu helfen. Neben den Sonderfahrzeugen, wie dem Tanklöschfahrzeug, der Drehleiter und dem Schlauchwagen kamen der Einsatzleitwagen, der Gerätewagen Transport […]

Mehrere Einsätze für die Wieslocher Feuerwehr | Schwerpunkt lag bei technischer Hilfeleistung

Zu sechs Einsätzen wurde die Wieslocher Feuerwehr in der vergangenen Woche alarmiert. Der erste Alarm „platzte“ dabei am Dienstagvormittag direkt in eine Alarmübung. Die Drehleiter-Besatzung hatte bei einer groß angelegten Räumungsübung an der Mannabergschule in Rauenberg gerade eine halbe Schulklasse aus deren Klassenzimmer im ersten Obergeschoss sicher zu Boden gebracht und wollte gerade einen Hochdrucklüfter […]

Realistische Einsatzszenarien fordern die Helfer

Interessante Ganztagesausbildung der Feuerwehr WieslochEine ganztägige Ausbildung absolvierten die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wiesloch am vergangenen Samstag. Im neuen Ausbildungskonzept der Feuerwehr sind diese Ganztagesausbildungen gleichzeitig Höhepunkt und Abschluss einzelner Ausbildungseinheiten zu den verschiedenen Aufgabenbereichen der Feuerwehr.Im Rahmen der Aus- und Fortbildung in der technischen Hilfeleistung wurden die Einsatzkräfte an diesem Tag mit vier realitätsnahen […]