Einträge von mfr

Besuch der Partnerfeuerwehr Riesa- Weida

Am vergangenen Wochenende war eine kleine Delegation unserer Partnerfeuerwehr Riesa- Weida in Wiesloch zu Gast. Gemeinsam mit Abteilugnskommandant Jürgen Bodri besuchten die Feuerwehrfrauen- und Männer die integrierte Leitstelle in Ladenburg und anschließend die Feuerwache Nord der Berufsfeuerwehr Mannheim, dort sind neben dem Löschzug Sonderfahrzeuge wie der Kranwagen, die Wechesellader und die Einheit der Höhenrettungsgruppe stationiert. […]

Übungsdienste auf dem AVR – Gelände

Schwerpunkt der Übungsdienste am vergangenen Samstag und Sonntag, die von Thomas Hörner, Michael San Jose sowie Gerolf und Ludwig Sauer ausgearbeitet worden waren, war der Einsatz von Löschschaum. Freundlicherweise hatte die AVR ihr Firmengelände in Wiesloch zur Verfügung gestellt. Auch die Verantwortlichen der Kläranlage, die sich direkt neben dem AVR-Gelände befindet, waren in die Übungsvorbereitungen […]

Einsatzübung an Schatthäuser Grundschule

Am Samstag, den 18. Oktober, fand an der Grundschule in Schatthausen eine Räumungsübung statt. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung der Wieslocher Gesamtfeuerwehr wurden gleichzeitig die Wehren aus Schatthausen (1. Löschgruppe mit LF 8/6), Baiertal (2. Löschgruppe mit LF 16) und Wiesloch (Staffel mit TLF 20/40-SL und DLK 23/12) alarmiert. Während die Abteilungen Schatthausen und Baiertal die […]

Angenommener Chlorgasunfall am Wieslocher Freibad

Man stelle sich vor, hunderte badefreudiger Gäste sonnen sich im Wieslocher Freibad und werden ungeahnt durch den Austritt von Chlorgas verletzt. Diesem schlimmen Szenario, nahmen sich in einer Großübung die Feuerwehren aus Wiesloch und Rauenberg an. Schon seit mehr als zwanzig Jahren, stellen die beiden benachbarten Feuerwehren den sogenannten Gefahrgutzug des südlichen Rhein- Neckar Kreises. […]

Mitglieder der Feuerwehr Wiesloch auch sportlich aktiv

Verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass die physischen Belastungen, die an Feuerwehrangehörige gestellt werden, nicht selten bis zu deren persönlicher Leistungsgrenze gehen. Auf der Gegenseite aber nimmt die durchschnittliche Leistungsfähigkeit der Bevölkerung in den modernenIndustrienationen durch zunehmenden Bewegungsmangel immer weiter ab. Daher wurde auch in der Feuerwehr Wiesloch die Notwendigkeit gesehen, eine Möglichkeit zur Verbesserung der […]

80. Geburtstag von Hans Schweinfurth

Am vergangenen Samstag, den 20.09.2008, konnte Wieslochs dienstältester Feuerwehrmann Hans Schweinfurth seinen 80. Geburtstag feiern. Seit 1943 gehört der Jubilar ununterbrochen der Wieslocher Feuerwehr an. Bis 1991 versah er dabei aktiven Dienst, dann wechselte er mit Eintritt der Pensionsgrenze zur Alters- und Ehrenabteilung, deren monatliche Veranstaltungen er gemeinsam mit seiner Frau Käthe auch heute noch […]

DRK- Bereitschaft besucht Feuerwehr

Um einen tieferen Einblick in die Arbeitsweise der Feuerwehr zu bekommen, besuchten am gestrigen Donnerstag die Helferinnen und Helfer, der DRK- Bereitschaft Wiesloch, die Wieslocher Feuerwehr. Abteilungskommandant Jürgen Bodri begrüßte gemeinsam mit Simon Schreiber und Marco Friz die Gäste im Wieslocher Feuerwehrhaus. Im Anschluss übergab er das Wort an Simon Schreiber, der eigens für diesen […]

Deutschlandtour – Logistische Herausforderung auch für die Feuerwehr

Das sportliche Großereignis der Stadt Wiesloch, die diesjährige Deutschlandtour, stellte am gestrigen Montag auch für die Helfer von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst eine besondere Herausforderung dar. Für die Zielankunft am Montag sowie für den Start am Dienstag standen über das gesamte Stadtgebiet verteilt mehrere Einsatzgruppen in Bereitschaft. Mögliche Zeitverluste, die durch die Umfahrung von Absperrungen […]

Neue Drehleitermaschinisten werden ausgebildet

Das Bedienen der Drehleiter erfordert eine spezielle Ausbildung und setzt dann ständiges Üben mit diesem wichtigen Arbeits- und Rettungsgerät der Feuerwehr voraus. Während das Wissen der vorhandenen Maschinisten bei einem Lehrgang der Herstellerfirma Metz im Frühjahr aufgefrischt und erweitert wurde, haben zwischenzeitlich die Feuerwehrmänner Gerhard und Gerd Kirschenlohr, Stefan Seewöster, Michael San Jose, Rico Graepel, […]

Überlandhilfe bei Großbrand in Reilingen

Zur mittlerweile dritten Überlandhilfe, binnen einer Woche, wurde Wieslochs Feuerwehr am späten Mittwochabend alarmiert. In der vorletzten Woche waren die Einsatzkräfte aus Wiesloch an zwei Tagen mit dem Großbrand einer Lackfabrik beschäftigt und leisteten wertvolle Hilfe bei der Nachbarstadt Walldorf.Am Mittwochnachmittag, der vergangenen Woche, war nun ein weiterer Großbrand in einer Textilgroßhandelsfirma in Reilingen ausgebrochen. […]