Einträge von mfr

Post aus Übersee

Enkel eines ehemaligen Wieslocher Feuerwehrmanns meldet sich aus AmerikaDer digitalen Welt sei Dank, erschien kürzlich ein etwas ungewöhnlicher Gästebucheintrag auf der Internetseite der Wieslocher Feuerwehr. Darin verwies Herr Otto Scholl aus Kalifornien auf seinen Großvater, der in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts Mitglied der hiesigen Feuerwehr gewesen war. Als Beleg sollten die Verantwortlichen ein […]

Erste Hürde zum Truppführerlehrgang genommen

Rauenberg. Kaum ist die Truppmannausbildung, Teil 1, besser bekannt unter „Grundausbildung“ im Unterkreis Wiesloch abgeschlossen, geht es für die Feuerwehren im vorderen Kraichgau mit der Ausbildung weiter: 3 Frauen und 17 Männer haben nämlich am Montag, den 17. April 2011, im Feuerwehrhaus in Rauenberg die erste Hürde für den Truppführerlehrgang genommen. Denn um für diesen […]

Feuerwehr Wiesloch nun auch bei Facebook

Nicht nur im privaten Bereich halten soziale Netzwerke mehr und mehr Einzug.Auch Firmen und Organisationen haben die Notwendigkeit eines zusätzlichen digitalen Auftritts erkannt. Hier lassen sich Nachrichten rasch verbreiten, ohne dabei einem Internetauftritt den Rang abzulaufen. Im Gegenteil können durch eine solche Maßnahme noch mehr Besucher für die Webpräsenz gewonnen werden.Die Wieslocher Feuerwehr wird künftig […]

Truppmann-Ausbildung, Teil 1 erfolgreich beendet

Am Samstag, den 16.04.2011, war es soweit: Der diesjährige Grundausbildungs-Lehrgang absolvierte die Abschlussprüfung, die aus einem praktischen und einen theoretischen Teil bestand. Von 9 bis 14 Uhr wurde das Grundwissen eines Feuerwehrangehörigen, das den Teilnehmern in den letzten Wochen vermittelt worden war, abgefragt. Dabei mussten die Feuerwehrleute aus allen Gemeinden des Mittelbereichs Wiesloch einen Fragebogen […]

Brandbekämpfungsblock hat begonnen

Vorgehen im Brandfall weiter optimiertMit der Ausbildung der Führungskräfte hat kürzlich der Abschnitt Brandbekämpfung bei der Abteilung Wiesloch begonnen.Nachdem in den letzten Wochen die technische Hilfe bei Unfällen Schwerpunktthema war, werden nun über zwei Monate hinweg neue Erkenntnisse bei der Brandbekämpfung und alt bewährte Grundlagen gelernt, um den gestiegenen Anforderungen beim Brandeinsatz gerecht zu werden. […]

Nach Ausbildung folgte der Ernstfall

Teilnehmer der Truppmannausbildung bei Einsatz gefordert Für die meisten der jungen Feuerwehrleute aus allen Gemeinden des Mittelbereichs Wiesloch war es der erste Einsatz und ihnen wurde dabei schlagartig klar, wie schnell aus einer Ausbildung ein Ernstfall werden kann. Mit zwei Einsatzfahrzeugen der Feuerwehren Rauenberg und Rettigheim waren die Lehrgangsteilnehmer am Montagabend, 11. April 2011, nach […]

Feuerwehrleute bei Treppenlauf erfolgreich

Am vergangenen Wochenende nahmen zwei Teams der Feuerwehr Wiesloch beim 1. Berliner Stairrun der Feuerwehr Berlin teil. Bei diesem Wettkampf hieß es für die Feuerwehrkameraden aus Wiesloch 770 Stufen, verteilt auf 39 Stockwerke, in voller Schutzausrüstung und unter Atemschutz im Park Inn Hotel am Alexanderplatz zu erklimmen. Zusammen mit 200 Teams aus Deutschland, Dänemark, Polen […]

Adenauerplatz wurde zur Firestreet

An der einen Ecke schlugen Stichflammen aus einem Holzhäuschen, an der anderen ertönte das bekannte Feuerwehr- Martinshorn. Mit ihren einzelnen Ständen war die Präsentation des Großprojekts Firestreet ein wahrer Publikumsmagnet am ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. Hierzu richteten die Kinder, Jugendlichen und Betreuer von Wieslochs Jugendfeuerwehr eine kleine Meile auf dem Adenauerplatz ein.Bereits am […]

Sehr flexibel durch gute Zusammenarbeit

Schon vor Wochen hatte die katholische Kirchengemeinde Peter- und Paul Rauenberg bei der Wieslocher Feuerwehr nachgefragt, ob mit Hilfe der Drehleiter das neue Kirchendach des „Doms vom Angelbach“ von Pfarrer Maiba im Anschluss an den Gottesdienst geweiht werden könnte.Nachdem aus Wiesloch das „Okay“ kam wurde der Einsatz der Leiter als Überraschung für die Gottesdienstbesucher am […]

Jugendfeuerwehr präsentiert Firestreet

Über die Winterzeit hinweg arbeiteten die Kinder und Jugendlichen der Wieslocher Jugendfeuerwehr gemeinsam mit ihren Betreuern im Großprojekt „Firestreet“. Sinn und Zweck dieses Projekts war die Überbrückung der Winterzeit, bei der die Ausbildung in der freien Natur etwas zurückgefahren wurde, und die längerfristige, gemeinsame Arbeit der Mitglieder aller Jugendgruppen. In einzelnen Workshops wurde beispielsweise erkundet […]