Herzliche Einladung zum Tag der Helfer 2025
Die Hilfsorganisationen aus Wiesloch laden die Bevölkerung zum gemeinsamen Tag der Helfer ein. Entlang einer Festmeile, zwischen der DRK-Rettungswache und dem Feuerwehrhaus kann am Sonntag bei der „Blaulichtfamilie“ vorbeigeschaut werden.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer von DRK, Freiwilliger Feuerwehr, Malteser und THW erläutern am Tag der offenen Tür ihre Tätigkeit und werben für die aktive Mitarbeit in den Organisationen. Ihr Ziel ist die Sensibilisierung der Bevölkerung für den Bevölkerungsschutz und was jeder, auch die Laien, für die eigene und die gemeinsame Sicherheit tun kann.
Bei der Feuerwehr kann bereits am Samstag, den 31. Mai 2025 zum Partyabend der Feuerwehr vorbeigeschaut werden. Ab 18 Uhr sind bei allerlei Spezialitäten vom Grill und weiteren Leckereien das Feuerwehrhaus und der Vorplatz geöffnet. Ab 20 Uhr startet die Band Bongaz mit Livemusik vor dem Feuerwehrhaus durch und freut sich auf ein begeistertes Publikum.
Der eigentliche Tag der Helfer, mit dem Tag der offenen Tür aller Organisationen, wird am Sonntag, den 01. Juni 2025durchgeführt. Um 11 Uhr öffnen die Tore, ab 11:30 Uhr startet das Programm mit einer gemeinsamen Eröffnung und der Übergabe von drei Einsatzfahrzeugen an die Feuerwehr und die Malteser.
Am Sonntag lädt die Freiwillige Feuerwehr Wiesloch zu einem Tag voller Aktionen ein. Es gibt Schauübungen, Führungen durch die Fahrzeugausstellung und Infos zur Unfallprävention und Katastrophenvorsorge. Für das leibliche Wohl sorgen Speisen, Getränke in der Fahrzeughalle und Kaffee und Kuchen im Florianscafé im Obergeschoss des Feuerwehrhauses. Die Jugendfeuerwehr bietet spannende Stationen bei einer Spielerallye und eine Tombola mit tollen Preisen.
Der Malteser Hilfsdienst e.V. zeigt seine vielfältigen Ehrenamtsangebote, darunter Erste-Hilfe-Kurse, Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, Integrationsdienst, den Mobilen Einkaufswagen und den First Responder. Es gibt auch eine Reanimationsübung, Kinderschminken und Popcorn für die Kinder. Das Deutsche Rote Kreuz präsentiert Einblicke in den Katastrophenschutz und zeigt seine Ausrüstung. Für das leibliche Wohl gibt es Waffeln und Eis. Außerdem gibt es dieses Jahr Mini Erste-Hilfe. Das Technische Hilfswerk zeigt seine Technik zum Anfassen.
Für kleine und große Festgäste sind verschiedene Vorführungen und eine kleine „Modenschau der Uniformen“ geplant. Mit einer Spielerallye der Hilfsorganisationen ist für ein spannendes Programm für die ganz kleinen Festgäste gesorgt. Dazu gibt es am Sonntag verschiedene Anlaufstellen. Fahrzeuge werden in geführten Fahrzeugführungen vorgestellt.