Fahrzeuganforderung – Drehleiterrettung
Einsatz Nr.: 2010164
Datum und Alarmzeit: 17. Dezember 2010, 20:20 Uhr
Einsatzort: Malschenberg Letzenbergstr.
Fahrzeuge: DLK 23/12
Weitere Kräfte: (Malschenberg:) MTW (Rauenberg:) LF 16
Am Freitagabend wurde die Wieslocher Feuerwehr erneut alarmiert. Dieses mal brannte es glücklicherweise nicht, allerdings bat der Rettungsdienst um Unterstützung, weil ein Patient in Malschenberg nach einem medizinischen Notfall schonend vom Obergeschoss eines Wohnhauses ins Freie transportiert werden musste. In diesen Fällen leistet die Drehleiter der Wieslocher Feuerwehr wertvolle Dienste. Vor Ort angekommen, wurde die spezielle Krankentragehalterung auf dem Rettungskorb befestigt. Der Patient wurde dann mittels Trage über ein Fenster auf diese Halterung geschoben. Dabei liefen medizinische und technische Notfallmaßnahmen Hand in Hand. Die Zusammenarbeit zwischen Notärztin, Rettungssanitätern sowie den Feuerwehrleuten aus Malschenberg, Rauenberg und Wiesloch klappte wie „am Schnürchen“. Nachdem der Patient dem Team des Rettungswagens übergeben worden war, konnten die Wehrleute den Einsatz beenden. Während des Leitereinsatzes musste die Kreisstraße 4166 kurzzeitig gesperrt werden.