Jugendfeuerwehr bietet Nikolaus-Darsteller am 6. Dezember an
Am 6. Dezember bietet die Jugendfeuerwehr Wiesloch wieder ihren traditionellen Nikolausservice an. Gegen eine kleine Spende besucht der Nikolaus auch Sie und ihre Familie. Das Gespann aus Nikolaus und Knecht lobt oder tadelt Ihre Kinder, auch für Lieder und Gedichte des Nachwuchses ist Zeit. ...
Vor kurzem war der Rotary Club Schwetzingen-Kurpfalz zu Gast bei der Nachwuchsabteilung der Feuerwehr Wiesloch. Bereits Ende letzten Jahres spendete der Rotary Club 2500€ an die Jugendfeuerwehr, um sie bei der Beschaffung und dem Umbau des Löschfahrzeugs zu unterstützen. Das Großprojekt, ...
Nach längeren Umbauarbeiten weiht die Jugendfeuerwehr Wiesloch ihr eigenes Ausbildungsfahrzeug ein
Die Tradition bleibt erhalten: Ein eigenes Ausbildungs- und Übungsfahrzeug war schon seit langer Zeit fester Bestandteil der Nachwuchsabteilung der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch. Schon bei der Beschaffung des ersten eigenen Löschfahrzeuges für die Jugendfeuerwehr im Jahr 1996, war die Idee, die ...
Am vergangenen Samstag ging es wieder auf den alljährlichen Sommerausflug der Jugendfeuerwehr Wiesloch. Das diesjährige Ziel war der Kurpfalzpark in Wachenheim. Bei den Zahlreichen spannenden Attraktionen wie der Sommerrodelbahn, dem Kletterhaus und einem Rutschparadies. Sicherlich ein Highlight ...
Mitte März fand die diesjährige Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wiesloch statt. Als Ehrengäste konnten Stadtbrandmeister und Kommandant Peter Hecker, die stellvertretenden Kommandanten Ronald Martin und Matthias Eberle, Abteilungskommandant Jürgen Bodri, die beiden stellvertretenden ...
Am Samstagmorgen durfte sich die Jugendfeuerwehr Wiesloch über eine Spende des örtlichen Lions Club Wiesloch in Höhe von 5.000 € freuen. Hiermit wurde die herausragende Arbeit der Beteiligten der Jugendfeuerwehr bestätigt. Die Spende unterstützt die Jugendfeuerwehr in der Anschaffung und ...
Am vergangenen Samstag herrschte reges Treiben in den Straßen und Gassen von Wiesloch und seinen Stadtteilen. Grund hierfür war die alljährlich von der Jugendfeuerwehr durchgeführte Christbaumsammlung.Schon morgens waren zahlreiche Kinder und Jugendliche, unterstützt durch ihre Betreuerteams ...
Am Samstag, den 12. Januar 2019 sammeln die Jugendfeuerwehren in Wiesloch und den Stadtteilen die ausgedienten Christbäume ein
Ab 08:30 Uhr machen sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern auf den Weg durch die Straßen der Weinstadt und der Stadtteile. Ab diesem Zeitpunkt werden sie an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürgern klingeln.Die Bäume sollten bereits vor Beginn der Sammlung gut sichtbar an den Straßenrand ...
Nikolaus-Notruf der Jugendfeuerwehr Wiesloch auch in diesem Jahr möglich
Am 6. Dezember bietet die Jugendfeuerwehr Wiesloch wieder ihren traditionellen Nikolausservice an. Gegen eine kleine Spende besucht der Nikolaus auch Sie und ihre Familie. Das Gespann aus Nikolaus und Knecht lobt oder tadelt ihre Kinder, auch für Lieder und Gedichte des Nachwuchses ist Zeit. ...
Seit kurzem gibt es eine neue Sitzgelegenheit in der Wieslocher Innenstadt, welche der Jugendfeuerwehr und ihrem letztjährigen Jubiläum gewidmet ist. Sie ist die perfekte Sitzgelegenheit um an einem warmen Sommertag am Otmar-Alt-Brunnen ein Eis zu essen oder einfach nur das Wetter und die ...
Am vergangenen Wochenende konnte die Jugendfeuerwehr Wiesloch sich von ihrer besten Seite zeigen. Hierbei wurde die langjährige Partnerschaft mit der Kissel + Wolf GmbH auf dem firmeninternen Jubiläumsfest gefeiert. Die Kissel + Wolf GmbH richtete am Samstag den 07.07 ein Fest auf ihrem ...
Am kommenden Sonntag den 08.07 findet ab 14:00 Uhr anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums der Kissel + Wolf GmbH die Bereichsübung der Jugendfeuerwehr Wiesloch auf dem Firmengelände statt. Es erwarten Sie spannende Übungen, bei welchen die Kinder aus ca. 20 Jugendfeuerwehren Ihr Können ...
50-jähriges Jubiläum stand im Mittelpunkt des vergangenen Jahres der Jugendfeuerwehr Wiesloch
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wiesloch fand Mitte März statt. Jugendfeuerwehrwart und Vorsitzender des Fördervereins Niclas Waibel konnte zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Ludwig Sauer, die stellvertretenden Abteilungskommandanten Marco Friz und ...
Zahlreiche Helfer und Helferinnen zogen den ganzen Tag durch Wiesloch und die Stadtteile
Ein reges Treiben herrschte am vergangenen Samstag in den Straßen und Gassen von Wiesloch. In der Kernstadt und den Stadtteilen Baiertal, Frauenweiler und Schatthausen führte die Jugendfeuerwehr ihre diesjährige Christbaumsammlung durch.
Ab 8:30 Uhr am Morgen waren mehr als 100 Kinder und ...
Am Samstag, den 13. Januar 21018, sammeln die Jugendfeuerwehren in Wiesloch sowie den Stadtteilen Baiertal, Frauenweiler und Schatthausen die Weihnachstbäume ein.
Ab 08:30 Uhr machen sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern auf den Weg durch die Straßen der Weinstadt und der Stadtteile. Ab diesem Zeitpunkt werden sie an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürgern klingeln.Die Bäume sollten bereits vor Beginn der Sammlung gut sichtbar an den Straßenrand ...
Hohe Auftragszahlen bestätigen den Erfolg des Nikolausservice
Auch in diesem Jahr bot die Wieslocher Jugendfeuerwehr wieder ihren traditionellen Nikolausservice an. Dieser wurde auch zahlreich in Anspruch genommen, wie erneut über 100 Aufträge bestätigten. Wie schon in den Vorjahren wurde der Großteil der Aufträge online gebucht, wodurch nur noch wenige ...
Jugendfeuerwehr bietet Nikolaus-Darsteller am 6. Dezember an | www.nikolaus-notruf.de
Am 6. Dezember bietet die Jugendfeuerwehr Wiesloch wieder ihren traditionellen Nikolausservice an. Gegen eine kleine Spende besucht der Nikolaus auch Sie und ihre Familie. Das Gespann aus Nikolaus und Knecht lobt oder tadelt ihre Kinder, auch für Lieder und Gedichte des Nachwuchses ist Zeit. ...
Ausstellung zum 50-jährigen Jugendfeuerwehr-Jubiläum bei "Oldies im Park"
Anlässlich ihres Jubiläums organisierte die Jugendfeuerwehr Wiesloch am vergangenen Samstag ein Feuerwehroldtimertreffen. Gemeinsam mit den „Freunden historischer Fahrzeuge Wiesloch“ und deren Veranstaltung „Oldies im Park“ konnten so im Gerbersruhpark und auf dem angrenzenden Festplatz ...
Im Rahmen von „Oldies im Park“ finden neben vielen anderen Teilnehmern am kommenden Samstag circa 20 Feuerwehren im Gerbersruhpark zusammen, um ihre historischen (Feuerwehr-)Fahrzeuge der Öffentlichkeit zu präsentieren. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums wird dort natürlich auch ...
Vor kurzem stand der alljährliche Sommerausflug der Jugendfeuerwehr Wiesloch an. Die rund 20 Kinder brachen gemeinsam mit ihren Gruppenleitern nach Stuttgart auf. Ziel war der Stuttgarter Flughafen, genauer die dortige Flughafenfeuerwehr. Nach der Sicherheitskontrolle ging es zunächst mit einem ...
Kinder und Jugendliche zeigen ihr Können auf dem MLP-Firmengelände
Am vergangenen Samstag konnte eine weitere Veranstaltung im Jubiläumsjahr der Jugendfeuerwehr Wiesloch erfolgreich abgeschlossen werden. Über 200 Teilnehmer zeigten bei der Großübung auf dem Gelände der MLP ihr Können. Die 14 teilnehmenden Jugendfeuerwehren rückten mit fast 30 Fahrzeugen ...
Übung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Wiesloch
Am kommenden Samstag, den 08.07.2017 findet um 14.00 Uhr eine Großübung der Jugendfeuerwehren aus dem Wieslocher Umkreis statt. Anlass dieser Übung auf dem Gelände der MLP ist das 50jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Wiesloch. Die Nachwuchsbrandschützer aus Rot, St. Leon, Sandhausen, ...
Am vergangenen Samstag veranstaltete die Jugendfeuerwehr Wiesloch anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums ein Grillfest für die Eltern und den Förderverein. Für den Veranstaltungsort kam natürlich nichts anderes in Frage als das Werksgelände der Firma „Kissel+Wolf GmbH“. Der ...
Großes Jubiläumszeltlager in Grafenhausen mit 85 Kindern und Jugendlichen
Am frühen Samstagmorgen trafen sich die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus Baiertal, Rauenberg, St. Ilgen und Wiesloch um gemeinsam mit den Betreuern nach Grafenhausen zu ihrem diesjährigen Zeltlager aufzubrechen. Ein beachtlicher Konvoi aus zehn Fahrzeugen machte sich auf den Weg ...
Kissel + Wolf GmbH unterstreicht Partnerschaft mit dem Feuerwehr-Nachwuchs
Vor kurzem fand das alljährliche Betriebsfest der Firma Kissel + Wolf GmbH (KIWO) statt. Hierbei überreichten Geschäftsführer Gerhard Spies und Betriebsleiter Jürgen Schwarz eine Spende über 1.000 Euro an den Feuerwehr-Nachwuchs. Schon über mehrere Jahrzehnte besteht zwischen der Firma und ...
Am vergangenen Sonntag unterstützte die Jugendfeuerwehr wieder traditionell den Wieslocher Sommertagsumzug. Da die symbolische Verbrennung des Winters im Schillerpark nicht möglich war, beschränkte sich die Aufgabe der Kinder und Jugendlichen auf das begleiten des Zuges. Außerdem trugen vier ...
Jugendfeuerwehr Wiesloch präsentierte sich am Frühlungsmarkt
Vor kurzem konnte die erste große Aktion im Jubiläumsjahr der Jugendfeuerwehr Wiesloch abgeschlossen werden. Mit der Präsentation am Frühlingsmarkt in der Fußgängerzone fand die „Firestreet“ ihr Ende. Zuvor haben die Kinder und Jugendlichen in bunt gemischten Gruppen über zwei Monate ...
Jugendfeuerwehrwart Niclas Waibel blickt auf 2016 zurück, Jubiläumsjahr 2017 steht bevor
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wiesloch fand Mitte März statt. Jugendfeuerwehrwart und Vorsitzender des Fördervereins Niclas Waibel konnte zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Ludwig Sauer, Kommandant Peter Hecker, stellvertretender Abteilungskommandant ...
Am vergangenen Samstag herrschte reges Treiben in den Straßen und Gassen von Wiesloch und seinen Stadtteilen. Grund hierfür war die alljährlich stattfindende Christbaumsammlung, die in der Weinstadt die Jugendfeuerwehr durchführt.
Schon morgens waren zahlreiche Kinder und Jugendliche, ...
Am Samstag, den 07. Januar 2017, sammeln die Jugendfeuerwehren in Wiesloch und den Stadtteilen Baiertal, Frauenweiler, Schatthausen und Altwiesloch traditionell die Weihnachtsbäume ein.
Ab 08:30 Uhr machen sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern auf den Weg durch die Straßen der Weinstadt und der Stadtteile. Ab diesem Zeitpunkt werden sie an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürgern klingeln.
Die Bäume sollten bereits vor Beginn der Sammlung gut sichtbar an den ...
Die Kinder der Gruppe 4 trafen sich am vergangenen Freitagabend zur Abnahme der Jugendflamme 1.
Sichtlich nervös traten die Kinder nacheinander an um die gestellten Aufgaben zu lösen; hierzu gehörten unter anderem das Aus- und Einrollen eines Schlauches, Knoten und Stiche, sowie einiges ...
An der vergangenen Hauptversammlung blickt Jugendfeuerwart Niclas Waibel stolz auf das Jahr 2015 zurück
Ende Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wiesloch statt. Der Jugendfeuerwehrwart und Vorsitzende des Fördervereins, Niclas Waibel begrüßte neben den Mitgliedern des Fördervereins, die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und den Gruppenleitern außerdem ...
In Wiesloch und den Stadtteilen schwärmten mehr als 100 Helferinnen und Helfer aus | Große Verbrennung fand abends statt
Ein reges Treiben herrschte am vergangenen Samstag in den Straßen und Gassen von Wiesloch. In der Kernstadt und den Stadtteilen führte die Jugendfeuerwehr ihre diesjährige Christbaumsammlung durch.
Ab morgens waren mehr als 100 Kinder und Jugendliche, unterstützt durch ihre Betreuerteams, ...
Auch dieses Jahr bot die Wieslocher Jugendfeuerwehr wieder ihren traditionellen Nikolausservice an. Dieser wurde auch zahlreich in Anspruch genommen, wie über 100 Aufträge bestätigten. Es gingen zahlreiche Onlineaufträge ein, welche dann durch die telefonischen Anfragen am 05.12. und 06.12. zu ...
Nikolaus-Notruf der Jugendfeuerwehr Wiesloch auch in diesem Jahr möglich
Am 6. Dezember bietet die Jugendfeuerwehr Wiesloch wieder ihren traditionellen Nikolausservice an. Gegen eine kleine Spende besucht der Nikolaus auch Sie und ihre Familie. Das Gespann aus Nikolaus und Knecht lobt oder tadelt ihre Kinder, auch für Lieder und Gedichte des Nachwuchses ist Zeit. ...
Jugendfeuerwehr erringt Leistungsspange in Waldbronn
Am vergangenen Samstag trat die Gruppe 2 und ein Teil der Gruppe 3 gemeinsam zur Leistungsspange an. Gemeinsam mit ihren Gruppenleitern Sebastian Leib, Simon Paul, Katharina Lindermann, Jochen Ulmer, Karl Bruder und Davide Agrillo trainierten die Jugendlichen eifrig und mit viel Ehrgeiz, um bei ...
Nicht nur die vielen Einsätze halten die Ehrenamtlichen in Atem
Bei 26 Einsätzen waren die Frauen und Männer der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch seit Ende Mai gefragt. Damit wurde die Einsatzmannschaft in den zurückliegenden drei Wochen mehr als einmal täglich alarmiert. Darüber hinaus standen mehrere Veranstaltungen, Arbeitssitzungen, die Ausbildung der ...
Die Kinder und Jugendlichen trafen sich am Freitagnachmittag, um gemeinsam nach Spechbach zum Kreiszeltlager zu fahren. Dort angekommen wurden zunächst die am Vormittag aufgebauten Zelte bezogen. Nach der offiziellen Begrüßung hatten die Jugendlichen Zeit, den Zeltplatz zu erkunden.
Am Abend ...
Rückblick und Ehrung auf der Jahreshauptversammlung der Wieslocher Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Abteilungsjugendfeuerwehr Wiesloch und des zugehörigen Fördervereins statt. Der Jugendfeuerwehrwart und Vorsitzende des Fördervereins, Manuel Hecker konnte zahlreiche Ehrengäste, einige Mitglieder des Fördervereins und natürlich die ...
Neuer Anlauf für die wetterbedingt ausgefallene Verbrennung | 19 Uhr auf dem Parkplatz des WieTalBads
Die wetterbedingt ausgefallene Christbaumverbrennung findet am kommenden Samstag statt. Die vier Jugendfeuerwehren der Stadt laden hierzu herzlich ein.
Ort: Parkplatz des WieTalBads, Am Schwimmbad 12Zeit: 19 Uhr ...
In ganz Wiesloch wurden Christbäume gesammelt | Verbrennung musste wetterbedingt abgesagt werden - Nachholtermin am 24. Januar
Am vergangenen Samstag herrschte reges Treiben in den Straßen und Gassen von Wiesloch und seinen Stadtteilen. Grund hierfür war die alljährlich stattfindende Christbaumsammlung, die in der Weinstadt die Jugendfeuerwehr durchführt.
Ab morgens waren zahlreiche Kinder und Jugendliche, ...
Ab 08:30 Uhr werden in Wiesloch und den Stadtteilen die Christbäume abgeholt | Verbrennung gegen 19:30 Uhr beim WieTalBad
Am Samstag, den 10. Januar 2015, werden durch die Jugendfeuerwehren in Wiesloch und den Stadtteilen Baiertal, Frauenweiler und Schatthausen traditionell die Weihnachtsbäume eingesammelt.
Ab 08:30 Uhr machen sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern auf den Weg durch die Straßen der Weinstadt ...
Jugendfeuerwehr war fast zwei ganze Tage im Auftrag der Kinder unterwegs
Der Nikolausnotruf der Wieslocher Jugendfeuerwehr wurde dieses Jahr über 120 Mal, so oft wie noch nie zuvor, in Anspruch genommen.
12 Teams waren in und um Wiesloch unterwegs, um die Kinder zu loben, zu tadeln und Geschenke zu übergeben. Aufgrund der vielen Online-Buchungen konnten am 5. und ...
Die Freien Wähler in Wiesloch haben sich für den im vollen Gange befindlichen Wahlkampf zur am 25. Mai anstehenden Kommunalwahl etwas Besonderes einfallen lassen. Statt Gummibärchen und Kugelschreiber an den Infoständen zu verteilen, hat man die eingesparten Gelder jetzt an die Freiwillige ...
Neuwahlen und Jahresbericht auf der Jahreshauptversammlung der Wiesloch Jugendfeuerwehr
Kürzlich fand die diesjährige Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wiesloch und des Fördervereins der Jugendfeuerwehr statt. Manuel Hecker, Jugendfeuerwehrwart und Vorsitzender des Fördervereins, begrüßte die zahlreichen Anwesenden im Lehrsaal der aktiven Wehr. Es waren die Jugendlichen der ...
Schon zu Jahresbeginn zeigt die Jugendfeuerwehr großes Engagement
Bereits am frühen Samstagmorgen des 11. Januar konnte man in den Feuerwehrhäusern in Wiesloch, Frauenweiler, Baiertal und Schatthausen reges Treiben feststellen. Viele LKWs von verschiedenen Betrieben und Organisationen wurden hin und her rangiert. Schon früh strömten viele aktive und ...
Ab 08:30 Uhr wird in Wiesloch und den Stadtteilen gesammelt
Am Samstag, 11. Januar 2014, werden durch die Jugendfeuerwehren in Wiesloch und den Stadtteilen Baiertal, Frauenweiler und Schatthausen Weihnachtsbäume eingesammelt. Ab 08:30 Uhr machen sich die Jugendlichen samt Betreuern auf den Weg durch die Straßen der Weinstadt und werden ab diesem ...
Jugendfeuerwehr trat zur höchsten Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr in Osterburken an
Am heutigen Samstag hat die Gruppe 1 der Jugendfeuerwehr gemeinsam mit Jugendlichen aus Frauenweiler, Leimen und St. Ilgen in Osterburken die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr errungen. Das gute Abschneiden der Gruppe bei Dauerregen ist um so bemerkenswerter als sowohl Jugendwart ...
Ehrenamtliches Engagement und gesellschaftliche Integrationsleistung gewürdigt
Berlin / Hamburg – Der Deutsche Nationalpreis geht in diesem Jahr an die rund 18.000 Jugendfeuerwehren in Deutschland. Das gab die Deutsche Nationalstiftung heute in Hamburg bekannt. Der Preis würdigt das ehrenamtliche Engagement und die gesellschaftliche Integrationsleistung durch die ...
200 Jugendliche kamen bei Kissel + Wolf zum Einsatz – Erste Jubilläumsveranstaltung
200 Teilnehmer mit 23 Fahrzeugen und 35 Löschrohren: Das war die stolze Bilanz der Jugendfeuerwehr-Großübung am vergangenen Samstag beim Wieslocher Chemieunternehmen Kissel + Wolf (KIWO). Historischen Hintergrund der ersten Jubiläums-Veranstaltung bildete eine Explosion am 01. März 1943, bei ...