Vor kurzem konnten insgesamt acht Kameraden an einem LKW-Fahrsicherheitstraining, speziell für Feuerwehrmänner und -frauen, teilnehmen. Zunächst galt es im Theorieunterricht, welcher in den Räumlichkeiten der Berufsfeuerwehr Heidelberg stattfand, die fahrphysikalischen Kenntnisse ...
Rainer Kircher wurde die Ehrenbürgerwürde der Stadt Wiesloch verliehen
Am vorletzten Sonntag wurde der Ehrenkommandant der Wieslocher Feuerwehr Rainer Kircher mit einem großen Spalier aus Feuerwehrangehörigen der vier Abteilungen der Gesamtfeuerwehr und Jugendfeuerwehrangehörigen am Palatin willkommen geheißen. Grund hierfür war die Verleihung der ...
Gemeinsame Ausbildung auf Unterkreisebene
Vergangene Woche besuchte der erste Teil einer großen Gruppe Feuerwehrfrauen und -männern des Unterkreises Wiesloch einen Motorsägenlehrgang in Haßloch. Die Ausbilder Der Firma WoodCommander gestalteten einen abwechslungsreichen Tag mit verschiedenen Station rund um die Technik und das ...
Ehrungen und Beförderungen für Angehörige der Feuerwehrabteilung Wiesloch
Die Festhalle auf dem Gelände des PZN war kürzlich bis auf den letzten Platz gefüllt. Grund hierfür war der Kameradschaftsabend der Wieslocher Feuerwehr, die zentrale Veranstaltung für Ehrungen und Beförderungen der ehrenamtlichen Feuerwehrleute. Abteilungskommandant Jürgen Bodri begrüßte ...
Jugendfeuerwehr bietet Nikolaus-Darsteller am 6. Dezember an
Am 6. Dezember bietet die Jugendfeuerwehr Wiesloch wieder ihren traditionellen Nikolausservice an. Gegen eine kleine Spende besucht der Nikolaus auch Sie und ihre Familie. Das Gespann aus Nikolaus und Knecht lobt oder tadelt Ihre Kinder, auch für Lieder und Gedichte des Nachwuchses ist Zeit. ...
MdL Karl Klein und der Politische Staatssekretär Wilfried Klenk kamen in die Weinstadt
Vor kurzem wurde der Wieslocher Feuerwehr ein hochrangiger Besuch zuteil. Nach Zusammentreffen beim Polizeiposten St.Leon-Rot und der DLRG St.Leon-Rot kamen der Landtagsabgeordnete Karl Klein (CDU) und der Politische Staatssekretär Wilfried Klenk (CDU) aus dem Ministerium für Inneres, ...
Vielseitiges Fahrzeug stärkt die Leistungsfähigkeit der Abteilung Wiesloch
Kürzlich wurde im feierlichen Rahmen das jüngste Einsatzfahrzeug an die Abteilungsfeuerwehr Wiesloch übergeben. Der neue Gerätewagen Transport (GW-T) auf Basis eines MAN-Fahrgestells und eines feuerwehrtechnischen Aufbaus der bayerischen Firma Junghanns löst ein Vorgängerfahrzeug ab. Dieses ...
Nach längeren Umbauarbeiten weiht die Jugendfeuerwehr Wiesloch ihr eigenes Ausbildungsfahrzeug ein
Die Tradition bleibt erhalten: Ein eigenes Ausbildungs- und Übungsfahrzeug war schon seit langer Zeit fester Bestandteil der Nachwuchsabteilung der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch. Schon bei der Beschaffung des ersten eigenen Löschfahrzeuges für die Jugendfeuerwehr im Jahr 1996, war die Idee, die ...
Am vergangenen Samstag ging es wieder auf den alljährlichen Sommerausflug der Jugendfeuerwehr Wiesloch. Das diesjährige Ziel war der Kurpfalzpark in Wachenheim. Bei den Zahlreichen spannenden Attraktionen wie der Sommerrodelbahn, dem Kletterhaus und einem Rutschparadies. Sicherlich ein Highlight ...
Vom 19. bis 21. Juli 2019 feierte die Freiwillige Feuerwehr unserer Nachbargemeinde Mauer ihr 100-jähriges Bestehen. Einer der Höhepunkte des Festwochenendes war der große Festumzug mit 45 teilnehmenden Gruppen.
Die Freiwillige Feuerwehr Wiesloch nahm mit dem historischen ...
Festmeile am Feuerwehrhaus lädt Klein und Groß zum Verweilen ein
Die Hilfsorganisationen aus Wiesloch laden auf das erste Juni-Wochenende die Bevölkerung zum diesjährigen Tag der Helfer ein. Deutsches Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehr, Malteser Hilfsdienst und Technisches Hilfswerk freuen sich darüber, in diesem Jahr den 40. Geburtstag des Tags der Helfer ...
Hilfsorganisationen kamen zu Baumpflanzung im Gerbersruhpark zusammen
Zu einer gemeinsamen Baumpflanzung kamen kürzlich die Verantwortlichen der Wieslocher Hilfsorganisationen mit der Stadtverwaltung zusammen. Grund ist das bevorstehende Jubiläum des Tags der Helfer am 1. und 2. Juni, der dieses Jahr seinen 40. „Geburtstag“ feiert.
Am Eingang zum Stadtwingert ...
Städtepartnerschaften der Stadt Wiesloch
Große Freude herrscht stets im Rathaus bei den Verantwortlichen für die Wieslocher Städtepartnerschaften, wenn, wie dieser Tage geschehen, eine Delegation aus einer Partnerstadt der Weinstadt zu Gast ist. Jüngst konnte man Besuch aus der portugiesischen Partnerstadt Amarante empfangen. Da ...
Über Ostern besuchte eine Delegation aus Wiesloch die polnische Partnerstadt Zakowice Ślaskie. Ein Schwerpunkt des Kurzbesuchs war auch das Thema Feuerwehr, um hier die Möglichkeiten einer Neubelebung des Austauschs und der Zusammenarbeit auszuloten. Denn bereits vor einigen Jahren hatten schon ...
Drei Kinder von Feuerwehrkameraden erblickten das Licht der Welt
Zur großen Freude der Feuerwehrfamilie erblickten in den vergangenen Monaten drei Kinder von Feuerwehrkameraden der Abteilung Wiesloch das Licht der Welt. Am Ende des vergangenen Jahres kam Mia-Sophie, die Tochter von Mario Bader und seiner Freundin Emily Gretz auf die Welt. Es folgte im Februar ...
Osterfeier der Abteilung Wielsoch an Karsamstag
Am Ostersamstag trafen sich die Angehörigen der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch mit ihren Familien im Feuerwehrgerätehaus zur traditionellen Osterfeier. Wie schon in den vergangenen Jahren war für den Mittag ein Besuch in einer Wieslocher Einrichtung geplant. Dieses Jahr ging es zu einer Führung ...
Mitte März fand die diesjährige Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wiesloch statt. Als Ehrengäste konnten Stadtbrandmeister und Kommandant Peter Hecker, die stellvertretenden Kommandanten Ronald Martin und Matthias Eberle, Abteilungskommandant Jürgen Bodri, die beiden stellvertretenden ...
Abteilungskommdant Jürgen Bodri und Nicole Zahn gaben sich das Ja-Wort
In einer wunderschönen Hochzeitszeremonie im Bürgerhaus Altwiesloch gaben sich am vergangenen Samstag der Wieslocher Abteilungskommdant Jürgen Bodri und seine Nicole das Eheversprechen. Feuerwehrkamerad und Bürgermeister Ludwig Sauer traute sie im Beisein ihrer beiden Kinder, Leni und Luca, ...
Am Samstagmorgen durfte sich die Jugendfeuerwehr Wiesloch über eine Spende des örtlichen Lions Club Wiesloch in Höhe von 5.000 € freuen. Hiermit wurde die herausragende Arbeit der Beteiligten der Jugendfeuerwehr bestätigt. Die Spende unterstützt die Jugendfeuerwehr in der Anschaffung und ...
Wieslocher Abteilungswehr schloss kürzlich Übungsblock Brandbekämpfung ab
Mit einer Ganztagesausbildung ging im März der erste Übungsblock der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch zu Ende. Seit Januar beschäftigten sich die ehrenamtlichen Frauen und Männer der Einsatzabteilung mit dem Thema „Brandbekämpfung“.
Zu Beginn des Jahres kamen die Führungskräfte zu einer ...
Bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Wiesloch blickte man auf das Jahr 2018 zurück
Die Mitglieder der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch und ihres Fördervereins kamen vor Kurzem bei der Jahreshauptversammlung zusammen. Als amtierender Abteilungskommandant und Vorsitzender des Fördervereins begrüßte Jürgen Bodri die Angehörigen der Abteilung, die Mitglieder des Vereins und ...
Besondere Verbindung zu Jacqueline Brixner ging auf einen schweren Verkehrsunfall zurück
Tief traurig ist die Wieslocher Abteilungsfeuerwehr über die Nachricht vom allzu frühen Tod von Jaqueline Brixner. Im Alter von nur 34 Jahren erlag das Patenkind der Feuerwehr einer langen schweren Krankheit. Bereits seit 1984 besteht die besondere Verbindung der Wehr zur Malscher Familie ...
Am vergangenen Samstag herrschte reges Treiben in den Straßen und Gassen von Wiesloch und seinen Stadtteilen. Grund hierfür war die alljährlich von der Jugendfeuerwehr durchgeführte Christbaumsammlung.Schon morgens waren zahlreiche Kinder und Jugendliche, unterstützt durch ihre Betreuerteams ...
Am Samstag, den 12. Januar 2019 sammeln die Jugendfeuerwehren in Wiesloch und den Stadtteilen die ausgedienten Christbäume ein
Ab 08:30 Uhr machen sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern auf den Weg durch die Straßen der Weinstadt und der Stadtteile. Ab diesem Zeitpunkt werden sie an den Haustüren der Bürgerinnen und Bürgern klingeln.Die Bäume sollten bereits vor Beginn der Sammlung gut sichtbar an den Straßenrand ...
Kürzlich nahmen sieben Läufer der Feuerwehren Wiesloch, Rauenberg sowie der Werkfeuerwehr PZN am Himmelsleiterlauf in Heidelberg teil. Für einen guten Zweck bestiegen die Teilnehmer die Himmelsleiter auf dem Königsstuhl, um Spenden für Kinder mit Behinderung zu sammeln. Gut 30 minuten ...
Nikolaus-Notruf der Jugendfeuerwehr Wiesloch auch in diesem Jahr möglich
Am 6. Dezember bietet die Jugendfeuerwehr Wiesloch wieder ihren traditionellen Nikolausservice an. Gegen eine kleine Spende besucht der Nikolaus auch Sie und ihre Familie. Das Gespann aus Nikolaus und Knecht lobt oder tadelt ihre Kinder, auch für Lieder und Gedichte des Nachwuchses ist Zeit. ...
Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen am Kameradschaftsabend der Kernstadt-Abteilung
„Unsere Statistik zählt aktuell 222 Einsätze, Ende vergangenes Jahr waren es insgesamt 212.“ Mit eindrucksvollen Zahlen brachte Jürgen Bodri, Abteilungskommandant der Wieslocher Feuerwehrabteilung, auf den Punkt, dass 2018 bereits reichlich Arbeit auf die Ehrenamtlichen wartete. Bodri hieß ...
Seit kurzem gibt es eine neue Sitzgelegenheit in der Wieslocher Innenstadt, welche der Jugendfeuerwehr und ihrem letztjährigen Jubiläum gewidmet ist. Sie ist die perfekte Sitzgelegenheit um an einem warmen Sommertag am Otmar-Alt-Brunnen ein Eis zu essen oder einfach nur das Wetter und die ...
Gleich zwei Einsätze fuhr unser Oldtimer-Löschfahrzeug am Tag der Deutschen Einheit: In Rosbach vor der Höhe wurde mit dem Besuch des dortigen Oldtimer-Fahrzeugtreffens eine Visite der Rosbacher Feuerwehr im vergangenen Jahr in Wiesloch erwidert. Hintergrund der Feierlichkeiten in der ...
Kürzlich trafen sich einige Kameraden der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch, um mit dem historischen LF 16 aus 1963 und dem LF 8 aus 1981 der Jugendfeuerwehr, welches in nächster Zeit außer Dienst gestellt wird, nach Eberbach zu reisen und dort beim „Blaulichtumzug“ zum 150 jährigen Bestehen ...
Die Kernstadtabteilung beendete Ausbildungs-Abschnitt mit Jahreshauptübung am Wieslocher Rathaus
Ihr Können bei Brandeinsätzen stellten am vergangenen Samstag die Frauen und Männer der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch unter Beweis. Bei hochsommerlichen Temperaturen führte die Wehr ihre Jahreshauptübung am Wieslocher Rathaus durch. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer, darunter ...
Am Montag machte die Rundfahrt „Nostalgie in Rot“ in Wiesloch Halt
Als am Montag der Konvoi aus dreizehn Vorkriegs-Löschfahrzeugen in Wiesloch ankam, war die Begeisterung riesengroß. Mitten durch die Fußgängerzone rollten die betagten Schätze, die ihre Rundfahrt im Rahmen des Landesfeuerwehrtags 2018 in Heidelberg unternahmen. Am Ortseingang von ...
Am vergangenen Wochenende konnte die Jugendfeuerwehr Wiesloch sich von ihrer besten Seite zeigen. Hierbei wurde die langjährige Partnerschaft mit der Kissel + Wolf GmbH auf dem firmeninternen Jubiläumsfest gefeiert. Die Kissel + Wolf GmbH richtete am Samstag den 07.07 ein Fest auf ihrem ...
Stadtteilverein Altwiesloch e.V. spendet 500 Euro an die Jugendfeuerwehr
Am Samstag den 07 Juli 2018 besuchte der Stadtteilverein Altwiesloch e.V. die Feuerwehr Wiesloch. Wie jedes Jahr wird vor dem alljährlichen Grillfest eine Besichtigung angeboten. Letztes Jahr der Bauhof, diesmal die Feuerwehr.
Begrüßt wurden die Altwieslocher durch den Abteilungskommandanten ...
Bis Mitte der 90er Jahre war Manuel Hernandez in der Jugendfeuerwehr Wiesloch engagiert. Dann kehrte er mit seinen Eltern in seine spanische Heimat zurück. Man verlor sich leider aus den Augen. Umso größer war nun die Freude, als er mit seiner Frau, seinem Bruder und dessen Familie bei einem ...
Am kommenden Sonntag den 08.07 findet ab 14:00 Uhr anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums der Kissel + Wolf GmbH die Bereichsübung der Jugendfeuerwehr Wiesloch auf dem Firmengelände statt. Es erwarten Sie spannende Übungen, bei welchen die Kinder aus ca. 20 Jugendfeuerwehren Ihr Können ...
Den dritten „Oldtimer-Einsatz“ in diesem Jahr hatte unser LF 16 am vergangenen Sonntag in Heimsheim im Enzkreis. Über die A 5 und die A 8 erreichte unser Fahrzeug gewohnt zuverlässig sein Ziel. Unser Bild zeigt den Heimsheimer Feuerwehrkommandanten Oliver Waldherr, der dem Verantwortlichen ...
Einbruch bei Optik Billmaier erforderte einen nächtlichen Einsatz im Januar
Als sich kurz nach dem Jahreswechsel Einbrecher den Weg in ein Ladengeschäft von Optik Billmaier verschafften, war der Schock groß. In der Nacht auf den Dreikönigstag rief der Einbruch neben der Polizei und dem Eigentümer auch die Feuerwehr Wiesloch auf den Plan. Im Rahmen einer Amtshilfe für ...
Am Sonntag, den 27. Juni, besuchten unsere Oldtimerfreunde mit dem alten LF 16 das Treffen in Abstatt im Landkreis Heilbronn. Mit dem Tanklöschfahrzeug aus Speyer und dem des Rauenberger Kameraden Thomas Schopf wurde ab Rauenberg ein Löschzug gebildet und die Fahrt ins württembergische ...
Ihre gute Laune ließen sich die Teilnehmer und Gäste des Festumzugs anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Freinsheim in der Pfalz am Pfingstsonntag nicht verderben. Trotz Schnürlregens setzte sich der bunte Zug mit Fuß- und Wagengruppen von örtlichen Vereinen, Schulen, ...
Festwochenende der Wieslocher Hilfsorganisationen im Herzen der Stadt
Zahlreiche kleine und große Gäste steuerten am vorletzten Wochenende die Festmeile des Tag der Helfer 2018 an. Ob bei den Vorführungen, weiteren Mitmach- und Ausprobiermöglichkeiten, dem reichhaltigen Speisen- und Getränkeangebot oder einfach einem Gespräch mit den ...
Festmeile in der Baiertaler Straße am 12. und 13. Mai bietet Blick hinter die Kulissen
Die Blaulicht-Organisationen der Weinstadt öffnen am zweiten Mai-Wochenende ihre Tore für die Bevölkerung. Freiwillige Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz, DRK-Rettungshundestaffel, Malteser Hilfsdienst, Technisches Hilfswerk und Polizei laden zum Tag der Helfer 2018 in die Baiertaler Straße ein. ...
Matthias Eberle und Ronald Martin zu Stellvertretern von Stadtbrandmeister Peter Hecker gewählt
Zur Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Wiesloch kamen Anfang April zahlreiche Angehörige der vier städtischen Abteilungsfeuerwehren im Wieslocher Feuerwehrhaus zusammen. Stadtbrandmeister Peter Hecker konnte die Frauen und Männer der Einsatzmannschaften sowie einige Ehrengäste ...
Ausflug führte Teilnehmer zum Felbahn- und Industriemuseum
Fast schon Tradition ist in den letzten Jahren die Familien-Osterfeier der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch geworden. Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich an Karsamstag, um zunächst einen kleinen Ausflug zu unternehmen. Gemeinsam ging es zum Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch. Dort ...
50-jähriges Jubiläum stand im Mittelpunkt des vergangenen Jahres der Jugendfeuerwehr Wiesloch
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wiesloch fand Mitte März statt. Jugendfeuerwehrwart und Vorsitzender des Fördervereins Niclas Waibel konnte zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Ludwig Sauer, die stellvertretenden Abteilungskommandanten Marco Friz und ...
Ganztägige Einheit beendete Ausbildungsblock „Technische Hilfeleistung“
Im ersten Quartal beschäftigte sich die Abteilungsfeuerwehr Wiesloch mit dem Ausbildungsblock „Technische Hilfeleistung (TH)“ – die Schwerpunkte bildeten die Bereiche „TH allgemein“ und „TH bei Verkehrsunfällen“. Bereits im Januar organisierte das Ausbilderteam die ...
Atemschutzgeräteträger absolvierten Heißausbildung bei der Firma Erha-Tec
Gemeinsam mit Teilnehmern der Abteilungsfeuerwehren Baiertal und Schatthausen, sowie zwei Kameraden der Nachbarwehr Walldorf begab sich eine größere Gruppe Atemschutzgeräteträger am vergangenen Samstag zur Firma Erha-Tec, um an einer Heißausbildung teilzunehmen. In einer Container-Anlage auf ...
Stammtisch „Waasch noch?“ zu Gast bei der Wieslocher Feuewehr
Gemeinsam mit weiteren Mitstreitern veranstaltet Ehrenkommandant Rainer Kircher monatlich den Stammtisch „Waasch noch?“, bei dem interessierte Wieslocherinnen und Wieslocher Einrichtungen und Unternehmen in der Weinstadt besuchen. Kürzlich waren rund 50 Gäste des Stammtischs zu Besuch bei ...
Rückblick bei der Jahreshauptversammlung der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch
Kürzlich kamen die Mitglieder der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch und ihres Fördervereins bei der Jahreshauptversammlung im Wieslocher Feuerwehrhaus zusammen. Jürgen Bodri, Abteilungskommandant und Fördervereinsvorsitzender, begrüßte neben den Angehörigen der Abteilungsfeuerwehr Bürgermeister ...
Zahlreiche Helfer und Helferinnen zogen den ganzen Tag durch Wiesloch und die Stadtteile
Ein reges Treiben herrschte am vergangenen Samstag in den Straßen und Gassen von Wiesloch. In der Kernstadt und den Stadtteilen Baiertal, Frauenweiler und Schatthausen führte die Jugendfeuerwehr ihre diesjährige Christbaumsammlung durch.
Ab 8:30 Uhr am Morgen waren mehr als 100 Kinder und ...